Technischer Fachmann/in im KrankenhausbereichBerufliche Aufgaben und Verantwortungsbereiche:In der Rolle des Technischen Fachmanns/der Fachfrau für Gebäudeinstallation arbeiten Sie eng mit verschiedenen Teams zusammen, um sicherzustellen, dass die technische Infrastruktur in unseren Krankenhäusern optimal funktioniert. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, die Überwachung und Wartung von Heizungs-, Lüftungs-, Elektro-, Telefon- und Alarmanlagen durchzuführen.Regelmäßige Inspektionen und Prüfungen der technischen Anlagen durchführenSicherstellen, dass alle Systeme ordnungsgemäß funktionieren und Schäden minimiert werdenKoordination mit anderen Abteilungen zur Gewährleistung eines reibungslosen BetriebsMitwirkung bei der Planung und Durchführung von WartungsarbeitenDokumentation aller Vorgänge und ProzesseQualifikationen und Fähigkeiten:Als erfolgreicher Bewerber stellen Sie folgende Qualifikationen und Fähigkeiten nachweisen können:Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik oder einen vergleichbaren AbschlussGültiger Führerschein der Klasse BSicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-ProgrammenEinschlägige Berufserfahrung im Bereich der Haus- und Gebäudetechnik, idealerweise in einer KlinikSichere, sorgfältige und qualitätsbewusste ArbeitsweiseUnternehmerische DenkweiseTeamgeistFreundliches AuftretenKommunikationsfreudeVorteile und Chancen:Wir bieten Ihnen eine herausfordernde und vielfältige Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld an. Sie haben die Möglichkeit, sich weiterzubilden und Ihre Fähigkeiten zu entwickeln. Wir setzen auf Teamwork und Kommunikation, um gemeinsam Lösungen zu finden. Wir bieten Ihnen ein gesundes Arbeitsumfeld, flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zur Fortbildung.