BrpDas Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen – kurz IQTIG – ist das unabhängige wissenschaftliche Institut, das den Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) dabei berät, wie er die medizinische Versorgungsqualität in Deutschland messen und verbessern kann. Als gemeinnützige Stiftung leistet das IQTIG einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung von Patientinnen und Patienten. Das Institut hat seinen Sitz in Berlin. /p pFür die Betreuung der agil arbeitenden IQTIG Softwareentwicklungsteams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen erfahrenen /p h1Agile Coach / People Manager (w/m/d) Abteilung Informationstechnologie. /h1 br pDie Abteilung Informationstechnologie (IT) des IQTIG entwickelt spezifische Softwaresysteme, die in Hochverfügbarkeitssystemen in einem eigenen Rechenzentrum betrieben werden. Damit werden die Daten der Qualitätssicherung aus Deutschland zentral erfasst und statistisch analysiert. Über Online-Portale kommunizieren wir mit den verschiedenen bundesweiten Verfahrenspartnern und informieren die Öffentlichkeit regelmäßig über unsere Ergebnisse und Projekte. Unsere IT-Teams nutzen agile Frameworks, um die Prozesse unseres Regelbetriebs zur Erstellung der Qualitätssicherungsverfahren zu unterstützen. /p pstrongIhre Aufgaben: /strong /p ul liTeamentwicklung und Coaching von Scrum Teams /li liAls Teil des IT Führungskreises übernehmen Sie die Ergebnisverantwortung für das Erreichen der Zielstellungen der betreuten Teams. /li liÜberprüfung von Outcome und Team Performance /li liWeiterentwicklung von Prozessen und Initiieren von Verbesserungen. /li liDurchführung von Retros in regelmäßigen Abständen, Nachhalten der Ergebnisse und ggf. Eskalation an die Organisation. /li liUnterstützung des Product Owners z. B. bei der effektiven Definition der Produktziele, beim Backlog Management und der Erstellung der Product Roadmap. /li liFrühzeitiges Erkennen von Konflikten oder ausbremsenden Faktoren im Team und Hinwirken auf deren Auflösung als neutrale Kraft. /li liSie unterstützen die produktive und konstruktive Zusammenarbeit zwischen Führungskreisen, Product Ownern und Teams. /li liSie erkennen Weiterentwicklungspotentiale von Mitarbeitern und fördern diese. /li liSie identifizieren Stakeholder und binden diese bei Bedarf in die Prozesse ein. /li liSie arbeiten mit anderen Agile Coaches zusammen bei der Förderung einer agilen, offenen Kultur. /li liSie organisieren und moderieren Meetingformate der Teams und der Führungskreise. /li /ul pstrongUnsere Anforderungen: /strong /p ul liAbgeschlossener Masterstudiengang, an den sich mindestens 5 Jahre Erfahrung im Bereich Softwareentwicklung angeschlossen haben, davon mindestens eine dreijährige Tätigkeit als Agile Coach, Scrum Master oder People Manager. /li liSie sind als Agile Coach zertifiziert. /li liSie besitzen nachweisbare Erfahrung in der Einführung und Adaption agiler Methoden wie Scrum und Kanban in Softwareentwicklungsteams. /li liSie haben ausgeprägte Team- und Kommunikationseigenschaften als Coach, Mentor, Moderator und Vermittler, gepaart mit Empathie und einem guten Durchsetzungsvermögen. /li liSie zeichnen sich durch eine zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise und ein agiles Mindset aus. /li liSie bringen hervorragende analytisch-konzeptionelle Fähigkeiten und eine schnelle Auffassungsgabe und Abstraktionsfähigkeit mit. /li liStarke Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten auf Team- und Managementebene /li liSie sind inspirierend, motivierend, gleichzeitig strukturiert und lösungsorientiert /li liSie kennen sich mit Atlassian-Produkten wie Jira und Confluence gut aus. /li /ul pstrongUnser Angebot: /strong /p ul liEin unbefristetes Arbeitsverhältnis /li liFlexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (i. d. R. 3 Tage/Woche) /li liEin attraktives Vergütungspaket nach dem Tarifvertrag für die Beschäftigten des TV MD /li liJahressonderzahlung in Form von Weihnachtsgeld /li liEine zusätzliche betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame Leistungen /li li30 Tage Urlaub pro Jahr, zusätzlich arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember /li liEin spannendes Themenfeld im Gesundheitswesen /li /ul pstrongHaben Sie Interesse? /strong /p pDann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen einschließlich Lebenslauf und Zeugnissen (ausschließlich als PDF) mit dem Betreff „IT25SA16“ unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung per E-Mail an die Leiterin der Abteilung Informationstechnologie, Frau Gesine Chatfield ( ). /p pbrVorab steht Ihnen Frau Hommel für Rückfragen gerne bei Bedarf zur Verfügung. Auf Wunsch vereinbaren wir hierfür ein Telefonat. Kontaktieren Sie uns dazu bitte über die oben genannte E-Mail-Adresse. /p pHinweise zum Datenschutz im Rahmen Ihrer Bewerbung finden Sie unter: /p pWir freuen uns auf Ihre Bewerbung! /p pIQTIG – Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im GesundheitswesenbrKatharina-Heinroth-Ufer 1br10787 Berlin /p