 
        
        Im Rahmen einer Elternzeitvertretung ist im Fachbereich 220 – Familie, Bildung, Sport zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine für die Dauer einer Elternzeitvertretung bis zum befristete Stelle als
Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich des Allgemeinen Sozialen Dienstes
( 39 Std./ Woche, Entgeltgruppe EG 09a TVöD-V )
zu besetzen. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit zu besetzen.
Die Tätigkeit umfasst schwerpunktmäßig folgende Aufgaben:
Unterstützung der Mitarbeitenden des Allgemeinen Sozialen Dienstes bei
 * der Vorbereitung und Protokollierung von Hilfeplangesprächen sowie Gesprächen in laufenden Gerichtsverfahren
 * der Fertigung von Fallzusammenfassungen anhand der Fallakten
 * Recherchen und Ermittlungen zu laufenden Fällen
 * der Vorbereitung von Klagen, Klageerwiderungen sowie Stellungnahmen für Gerichtsverfahren anhand von Gesprächsprotokollen
 * fallbezogenen Akquisen von stationären und ambulante Hilfeangeboten
 der Betreuung von sog. Careleavern
Besondere Anforderungen des Arbeitsplatzes:
 * Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur*zum Rechtsanwaltsfachangestellten oder zur*zum Erzieher*in
 * Eine mindestens dreijährige Berufserfahrung im Ausbildungsberuf
 * Sie arbeiten selbstständig und genau
 * Sie können sich in Wort und Schrift gut ausdrücken
 * Sie sind teamfähig und belastbar
 Sie haben gute Kenntnisse der Office-Anwendungen
Wir bieten Ihnen:
 * Eine bis zum befristete Stelle nach Entgeltgruppe EG 09a TVöD-V mit anschließender Rückkehrgarantie in den bisherigen Aufgabenbereich nach Ablauf der Befristung
 * Neben der tariflich geregelten Jahressonderzahlung eine 2. Jahressonderzahlung
 * Eine betriebliche Altersversorgung durch die Zusatzversorgungskasse (ZVK)
 * Attraktive Arbeitsbedingungen wie z. B. moderne, flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
 * Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in guter innerbetrieblicher Kultur
 * Aktivitäten und Aktionen im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements, z. B. (Sport-)Kurse, Impfaktionen, Gesundheitstage
 Diverse Corporate Benefits / Mitarbeitendenrabattaktionen
Wir leben Vielfalt und Chancengleichheit. Die Stadt Schwelm ist Trägerin des Prädikats "Total-E-Quality".
Die Schaffung von familienfreundlichen Arbeitsbedingungen liegt der Stadt Schwelm am Herzen. Die Stadt Schwelm fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Zur Vereinfachung im Bewerbungsverfahren und zur Kostenreduzierung setzt die Stadt Schwelm auf elektronische Kommunikation. Dies ermöglicht eine kürzere Reaktionszeit und schont die Umwelt.
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen und Nachweisen richten Sie daher bitte online über das Stellenportal des öffentlichen Dienstes oder per E-Mail als PDF an bis zum an uns.
Berücksichtigen Sie bitte, dass die Vorstellungsgespräche voraussichtlich in der 44/45 KW 2025 durchgeführt werden.
Hinweis: Schriftliche Bewerbungsunterlagen übersenden wir Ihnen ausschließlich auf Wunsch zurück, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Alternativ können die Unterlagen innerhalb einer Frist von 2 Monaten persönlich abgeholt werden. Alle übrigen Bewerbungsunterlagen werden im Falle einer Absage oder einer Rücknahme der Bewerbung datenschutzgerecht vernichtet.
Wir bitten um Verständnis, dass ggf. entstehende Kosten im Bewerbungsverfahren nicht erstattet werden können.
Für weitere Informationen bzw. bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an Frau Beger (Tel. 02336/ oder bei Verfahrensfragen an Frau Manscheid (Tel. 02336/