Der Abwasserzweckverband "Mittlere Unstrut" Bad Langensalza sucht zur Verstärkung seines Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d)
in Vollzeit (39,0 Std./Wo).
Wo Andere nur ein Wirrwarr aus farbigen Kabeln und lustig blinkenden Bauteilen erkennen, sagen Sie beim Öffnen von Schaltanlagen trocken: „Ah, der Klassiker!“. Sie errichten geschwind ein Provisorium, damit es über Nacht erst einmal überwiegend automatisiert weiter geht und unsere Kollegen der Abwasseranlagen früh am Morgen noch aus ihren Augen schauen können.
Hierfür erhalten Sie alles, was dafür notwendig ist. Wir vertrauen Ihnen hochwertige Arbeitsmittel an, damit Sie Ihre Arbeit professionell verrichten können und stehen Ihnen jederzeit zur Seite.
Ihr Aufgabenbereich im Wesentlichen:
* Wartung, Instandhaltung, Fehlersuche und Reparatur an elektrotechnischen Anlagen (Mess- und Steuerungstechnik / Energie- und Antriebstechnik)
* Erstellung bzw. Revision von Schalt- und Steuerungsplänen
* Mitwirkung bei der Planung, Errichtung und dem Betrieb von Prozessleit- und Fernwirktechnik
* Eigenständige Durchführung und Auswertung von regelmäßig wiederkehrenden Prüfungen nach VDE und DGUV an ortsveränderlichen Betriebsmitteln und ortsfesten Anlagen
* Durchführung des Änderungsdienstes für das griffbereite DIN VDE Vorschriftenwerk
* Eigenständige Durchführung von Ex-Schutz-Prüfungen (nach einer Qualifizierung)
* Einholen von Angeboten im Rahmen der Ersatzteilbeschaffung elektrischer und elektronischer Komponenten einschließlich Wareneingangskontrolle
* Unterstützung des Gruppenleiters und Meisters bei der Planung, Errichtung, Änderung und Erweiterung von Schaltanlagen sowie elektrischen Anlagen und Anlagenteilen
* Betriebsführung von abwassertechnischen Anlagen wie Kläranlagen, Abwasserpump- und Mehrwerken
* Teilnahme am 24-Stunden-Rufbereitschaftsdienst
Ihre beruflichen und persönlichen Voraussetzungen:
* Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Elektroniker/in für Betriebstechnik oder gleichwertig
* Unbedingte Qualifizierungsbereitschaft, um mit Abwasseranlagen vertraut zu werden, z.B. Klärwärtergrundkurs
* Fahrerlaubnis der Klasse B, idealerweise BE
Wir bieten Ihnen:
* eine gründliche Einarbeitung durch erfahrene Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen
* eine verantwortungsvolle und selbstständige Tätigkeit in einem motivierten Team
* hochwertige Arbeits-, Mess- und Prüfmittel sowie konsequente Anwendung der Vorgaben zum Arbeits- und Gesundheitsschutz
* regelmäßige Weiterbildungen zum Erhalt und zur Erweiterung der Fähigkeiten und Kenntnisse
* eine unbefristete Stelle und einen sicheren Arbeitsplatz
* weitere tarifliche Vorteile wie 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
* Führung eines Arbeitszeitkontos, um auch mal spontan frei nehmen zu können
* Möglichkeit des Fahrrad-Leasings nach der Probezeit
Vorbehaltlich des Vorliegens der fachlichen und persönlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung nach TVöD in der Entgeltgruppe E6 vorgesehen.
Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre aussagefähige Bewerbung mit:
* Motivationsschreiben
* Tabellarischem Lebenslauf einschl. lückenlosem Tätigkeitsnachweis
* Prüfungs- und Arbeitszeugnissen
* Befähigungsnachweisen
* der Angabe zu einem möglichen Eintrittsdatum
richten Sie bitte bis zum 21.11.2025 an bewerbung@wazv-badlangensalza.de oder postalisch an:
Abwasserzweckverband „Mittlere Unstrut“
Stichwort: Bewerbung Betriebselektroniker/in
Hüngelsgasse 13
99947 Bad Langensalza
Aus Kostengründen wird darum gebeten, jegliche Bewerbungsunterlagen in Kopie einzureichen. Sie werden nicht zurückgesendet. Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerber/innen werden nach Abschluss des Verfahrens ordnungsgemäß vernichtet. Sollte die Rücksendung der Unterlagen dennoch gewünscht werden, so ist ein adressierter und ausreichend frankierter Rückumschlag beizulegen. Entstehende Kosten im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren können nicht erstattet werden.
Bei Übermittlung Ihrer Bewerbung per E-Mail beachten Sie bitte die folgenden Hinweise:
Da dem Abwasserzweckverband „Mittlere Unstrut“ der Zugang für den Empfang verschlüsselter E-Mails noch nicht möglich ist, kann die Vertraulichkeit der gesendeten Informationen für diesen Übertragungsweg nicht gewährleistet werden. Sollten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail einreichen, beachten Sie bitte, dass Sie das Risiko einer unbefugten Kenntnisnahme durch Dritte selbst tragen. Darüber hinaus gilt für diesen Fall Ihre Zustimmung als erteilt, die E‑Mail und deren Anhänge auf Schadprogramme/Schadcode zu überprüfen.
Die übersandten Unterlagen können nur als ein zusammengeführtes PDF-Dokument akzeptiert werden. Anhänge anderer Dateiformate sowie Links oder QR-Codes zum Nachladen weiterer Dokumente werden aus IT-Sicherheitsgründen nicht berücksichtigt.
Mit Übermittlung Ihrer Bewerbung schriftlich oder mittels E-Mail stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen und zur Durchführung des Auswahlverfahrens zu. Diese Einwilligung kann jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber o. a. Stelle schriftlich oder elektronisch widerrufen werden. Bitte beachten Sie, dass ein Widerruf der Einwilligung u. U. dazu führt, dass die Bewerbung im laufenden Verfahren nicht mehr berücksichtigt werden kann.
Bitte beachten Sie, dass keine Eingangsbestätigung versendet wird.