Jobbeschreibung
In diesem dualen Studium warten auf dich spannende Inhalte und Herausforderungen in der Informatik. Während des dreijährigen Studiums werden du nicht nur alle wichtigen fachlichen Inhalte kennen, sondern kannst diese auch in der Praxis gleich erproben.
Ein wichtiges Ziel ist es, dass du lernst, Ingenieur-Mathematik, Grundlagen der Rechnertechnik, Datenverarbeitung, Kommunikations- und Netztechnik, Software-Engineering, Technische Informatik, Programmierung, Datenbanken, Betriebssysteme, Kreativitäts- und Entscheidungstechniken, Projektmanagement und Digitale Forensik kennst.
Förderliche Qualifikationen
* Eine gute allgemeine Hochschulreife oder die dem gewählten Studiengang entsprechende fachgebundene Hochschulreife oder die Fachhochschulreife mit erfolgreich bestandenen Eignungstest
* Gute Schulnoten in Mathematik und Deutsch
* Du hast Interesse an Informatik, Technik und an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
* Eine selbstständige Arbeitsweise ist für dich kein Problem, dennoch bist du ein kontaktfreudiger Teamplayer
* Du besitzt eine hohe Motivation, eine ausgeprägte Lern- und Leistungsbereitschaft sowie ein hohes Maß an Selbstorganisation
Vorteile
In diesem Dualen Studium bietet sich dir die Chance, praktische Erfahrungen zu sammeln und gleichzeitig fundiertes Wissen zu erwerben. Du wirst Teil eines engagierten Teams und wirst von erfahrenen Kollegen unterstützt und gefördert.