Klingt spannend?
Das Sind Wir
In der Medizinischen Klinik 4 – Nephrologie und Hypertensiologie des Uniklinikums Erlangen sind zahlreiche Forschungsgruppen tätig, die unterschiedliche Aspekte der Entstehung und Progression von Nieren- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowie therapeutische Interventionen wissenschaftlich untersuchen.
Die Aufgaben
Unsere Arbeitsgruppe untersucht den Salz-Wasserhaushalt bei kardiovaskulären und renalen Erkrankungen mittels Magnetresonanztomographie (MRT).
Hierfür Übernehmen Sie Folgende Aufgaben
* Betreuung von Studienteilnehmer*innen und -patient*innen bei klinischen Magnetresonanztomographie (MRT) - Studien
* Durchführung von Untersuchungen bei Studienvisiten, z.B. Blutdruck- und Gefäßfunktionsmessungen, Bioimpedanzbestimmung
* Dokumentation des Studienablaufes und des -prozesses (GCP-Richtlinien)
* Gewinnung, Aufbereitung, Lagerung und Versand von Untersuchungsmaterial
* Dokumentation und Umsetzung logistischer Abläufe
* Studienspezifische administrative Aufgaben
* Beabsichtigte Eingruppierung je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen gemäß TV-L
* Die Stelle ist vorerst befristet bis, eine Weiterbeschäftigung bei entsprechender Eignung wird angestrebt.
* Es handelt sich um eine Vollzeitstelle mit 38,5 Wochenstunden. Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich.
* Die Einstellung erfolgt frühestens zum
* Die Bewerbungsfrist endet am
Das Know-how dafür
* Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) mit Berufserfahrung
* Umfassende Kenntnisse im Umgang mit den gängigen EDV-Programmen
* Zudem verfügen Sie über Flexibilität, Kontaktfreudigkeit, Organisationsgeschick und die Fähigkeit zur selbstständigen Projektarbeit sowie die Freude am Umgang mit Patienten/Probanden.
Zusätzlich von Vorteil
* Zusatzqualifikation zum Studienassistent (m/w/d)
* Kenntnisse in GCP und weiteren gesetzlichen Anforderungen für klinische Studien
Das Bieten Wir
* Einen interessanten Arbeitsplatz in einem motivierten aufgeschlossenen Team
* Eine strukturierte und qualifizierte Einarbeitung und Unterstützung bei der neuen Herausforderung
* Einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeitsbereich mit individuellen Entwicklungsmöglichkeit
* Gleitende Arbeitszeitgestaltung, 30 Tage Jahresurlaub
* Vergütung gemäß dem Tarifvertrag der Länder mit allen Leistungen, inkl. Zusatzvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
* Tarifliche Anrechnung von Berufserfahrung möglich
* Mitarbeiterrabatte (Corporate Benefits, Mitarbeiterapotheke und hauseigene Kantine)
* Möglichkeit zur internen und externen Fort- und Weiterbildung
* Umfassende Angebote zur Gesundheitsförderung
Alle Benefits am UKER
Arbeiten am UKER
Wir zählen zu den besten Krankenhäusern Deutschlands und sind einer der größten Arbeitgeber in Mittelfranken. Diesen Erfolg erarbeiten tagtäglich unsere über 9.800 hoch qualifizierten Beschäftigten in unterschiedlichsten Berufen. Wir als Uniklinikum Erlangen wissen, dass alle unsere Beschäftigten wichtig sind, damit auch in Zukunft modernste Medizin, ausgezeichnete Forschung und Patientenversorgung auf höchstem Niveau gelingen.
Wenn Sie sich eine Tätigkeit mit einem hohen sozialen Wert wünschen und die Welt der Spitzenmedizin mit uns gemeinsam gestalten und ermöglichen möchten, dann sind Sie bei uns richtig
Hinweise zu Impfungen Das UKER als Arbeitgeber
Was meinen Sie? Passen wir zu Ihnen und Sie zu uns ans Uniklinikum Erlangen?
Jetzt bewerben
Arbeiten am Puls der Medizin
Sinnvoll und systemrelevant
Berufliche Perspektiven
Vorteile eines Tarifvertrages