BG Klinik Tübingen
Siegfried Weller Institut für unfallmedizinische Forschung
Vollzeit ab dem, unbefristet
Bewerbungsfrist:
Ihre Aufgaben
* Sie leiten das Siegfried-Weller-Institut und das klinische Studienzentrum
* Sie stärken die Forschungsschwerpunkte der BG Klinik Tübingen
* Sie betreuen Wissenschaftler, Ärzte, Studierende in der Durchführung von Projekten
* Sie pflegen und stärken die Kooperationen mit der Universität Tübingen
* Sie unterstützen die Forschungsaktivitäten der Lehrstühle für Unfallchirurgie und Hand-, Plastische, Rekonstruktive und Verbrennungschirurgie
* Sie vernetzten die klinische und experimentellen Forschung und initiieren gemeinsame Projekte der verschiedenen Fachbereiche
* Sie begleiten klinische Prozesse wissenschaftlich
* Sie stärken die Forschungsaktivitäten und Kooperationen innerhalb des Klinikkonzerns
Ihr Profil
* Abgeschlossenes Hochschulstudium der Medizin oder Naturwissenschaften
* Habilitation
* Sie weisen herausragende Forschungsleistungen auf
* Sie haben erfolgreich Drittmittel eingeworben
* Sie haben erfolgreich Forschergruppen betreut
* Sie haben regelmäßig Lehrveranstaltungen durchgeführt
* Sie haben Erfahrungen in der muskuloskelettalen Forschung
* Sie haben Erfahrungen in der experimentellen und klinischen Forschung
* Sie haben Leitungs- und Organisationserfahrung
* Sie sind eine kommunikative Persönlichkeit
Unser Angebot
* Bei uns stimmt die Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeitmodelle, mind. 30 Tage Urlaub bei einer 38,5 Stundenwoche (Vollzeit) sowie die Möglichkeit zu einem Sabbatjahr
* Wir lieben Fortschritt: Daher unterstützen wir Sie bei der Teilnahme an externen Seminaren, Weiterbildungen oder Studium. Die Personalentwicklung bietet außerdem ein vielfältiges interdisziplinäres Seminarangebot in verschiedenen Kompetenzbereichen.
* Für das Portemonnaie: Attraktive und leistungsgerechte Vergütung gemäß TV-BG Kliniken unter Berücksichtigung der Vordienstzeiten, Jahressonderzahlung und zusätzliche arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge sowie zusätzliche Zuschüsse zur Kinderbetreuung, Jobticket und Mittagstisch sowie die Möglichkeit zur Hallenbad-Benutzung
* Wir geben auf Sie acht: Unser betriebliches Gesundheitsmanagement erwartet Sie mit einemabwechslungsreichen Angebot (z.B. Yoga, Gesundheitstraining, vergünstigte Kurse am UKfiT) und einem Dienstradleasing-Programm zur Förderung umweltfreundlicher Mobilität
* …und nicht zuletzt – Ihr neuer Arbeitsplatz liegt in landschaftlich äußerst reizvoller Gegend: Am Fuße der Schwäbischen Alb und am Rande des Naturparks Schönbuch lädt ein ausgedehntes Wander-, Spazier- und Radwegenetz durch Streuobstlandschaften zu herrlichen Naturerholungs- und Freizeitmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe ein
Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass im Rahmen des Bewerbungsverfahrens entstandene Reisekosten nicht übernommen werden.
Über uns
Die BG Klinik Tübingen ist spezialisiert auf die Akutversorgung und Rehabilitation schwerverletzter und berufserkrankter Menschen. Für diese Menschen geben rund 1.300 Fachkräfte auf 8 Stationen täglich alles – und begleiten sie interdisziplinär vom Unfallort zurück ins Leben. Auch in der BG Klinik Tübingen ist das ein harter Job. Doch bei uns gibt es dafür alles, was es braucht, um alles zu geben.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb der BG Klinik Tübingen selbstverständlich. Deshalb werden schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) bei gleicher Eignung bei uns bevorzugt berücksichtigt. Weitere Informationen erhalten Sie hier:
Konzernschwerbehindertenvertretung | BG Kliniken