Sozialpädagoge/-in (m/w/d) für den Pflegekinderfachdienst in Vollzeit (grundsätzlich auch teilzeitfähig).
Der Landkreis Traunstein hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:
Ihre Aufgaben:
* Eignungsprüfung für Pflegeeltern
* Durchführung der Hilfeplanung
* Erteilung, Überprüfung und Widerruf der Pflegeerlaubnis nach § 44 SGB VIII
* Planung und Durchführung von Weiterbildungen für Pflegeeltern
* Vermittlung von Kindern und Jugendlichen in eine Pflegestelle
* Begleitung und Unterstützung von Pflegeeltern
* Klärung und Regelung versicherungsrechtlicher, finanzieller und rechtlicher Aspekte
* Kooperation mit dem Allgemeinen Sozialen Dienst
Wir erwarten:
* Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder Pädagogik (B. A., M. A., Diplom)
* Praxiserfahrung im Bereich der Hilfen zur Erziehung sowie im Umgang mit Kindeswohlgefährdungen
* Sicherer Umgang in der Beratungsarbeit für Familien und sozialräumliche Kenntnisse
* Sozialkompetenz und Kommunikationsstärke
* Analytisches und systemisches Denken sowie Belastbarkeit
* Organisatorisches Geschick, Flexibilität und sehr gute IT-Kenntnisse
* Verantwortungsbereitschaft, Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
* Eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B
Sie sind auf der Suche nach einem modernen und dienstleistungsorientierten Arbeitgeber? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Unsere Vorteile für Sie auf einen Blick:
Wir bieten eine unbefristete Vollzeit- oder Teilzeitstelle.
Neben einer attraktiven Vergütung nach dem TVöD in der Entgeltgruppe S14 TVöD SuE und den umfassenden Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes sowie einem monatlichen Einkaufsgutschein in Höhe von 50 Euro bei einer Vollzeitbeschäftigung (givve Card - Guthabenkarte) bieten wir Ihnen folgendes:
Freizeit & Familie: 30 Tage Erholungsurlaub sowie eine hohe Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf dank flexibler Arbeitszeiten/Gleitzeitmodelle
Zukunft: Eine abwechslungsreiche und krisensichere Position mit Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum in einer modernen Verwaltung sowie Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersversorgung
Miteinander: Ein offenes, konstruktives, wertschätzendes und kollegiales Miteinander, Mitarbeiterevents und gemeinsame Ausflüge
Bildung: vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote, jährlich 1.000 € persönliches Fortbildungsbudget
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann reichen Sie bitte Ihre aussagekräftige Onlinebewerbung anhand des untenstehenden Formulars ein.
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Herr Fürmann (0861 58-547), für allgemeine Auskünfte Frau Haßlberger (0861 58-154) gerne zur Verfügung.
Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt.
Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an Bewerbungen von Frauen.
Ich habe die Datenschutzhinweise nach Art. 13 DSGVO zur Kenntnis genommen.