Ausbildung zum Industriellen Elektrotechniker
Der erfolgreiche Abschluss des Dualen Studiums ist ein wichtiger Meilenstein in Ihrer beruflichen Karriere.
Studieninhalt:
* Mathematische und naturwissenschaftliche Grundlagen,
* Elektrotechnische und informationstechnische Grundlagen,
* Schaltungstechnik, Messtechnik,
* Leistungselektronik, elektrische Antriebe, Regelungstechnik,
* Automatisierungstechnik und Elektrische Energieversorgung,
* Produktentwicklung, Projekt- und Qualitätsmanagement.
Beschäftigung:
* Hauptverantwortliche Ausbilder*innen,
* Mitarbeit in Projekten,
* Kennenlernen moderner Technik in Anlagen, Steuerungssystemen und in der Energieversorgung,
* Einblicke in Produktionsprozesse,
* Verantwortungsvolle Aufgaben in Planung, Automatisierung, Instandhaltung und Energieversorgung.
Vorteile:
* Tarifliche Ausbildungsvergütung,
* Übernahme von Studiengebühren und Semesterticket/Deutschlandticket,
* Zahlreiche Zusatzleistungen,
* 30 Tage Urlaub, 38-Stunden-Woche und flexible Arbeitszeiten,
* Ausstattung mit IT und persönliche Schutzausrüstung,
* Spannende Einführungswochen, Seminare, Workshops und Exkursionen,
* Möglichkeit eines Auslandssemesters,
* Führerscheinzuschuss und Gesundheitsangebote,
* Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung,
* Kantinenversorgung,
* Mitarbeiterrabatte,
* Dienstwagen bei Reisetätigkeit,
* Garantierte Übernahme nach erfolgreichem Abschluss.