Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Wissenschaftliche mitarbeiterin / wissenschaftlicher mitarbeiter (m/w/d) fakultät für maschinenbau und bauingenieurwesen, pro

Hamburg
Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Inserat online seit: 30 Oktober
Beschreibung

Logo An der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU / UniBw H), Fakultät für Maschinen­bau und Bau­ingenieur­wesen, Professur für Strömungsmechanik (Herr Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Breuer), ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer / eines Wissenschaftlichen Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d) (Entgeltgruppe 13 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD); 39 Stunden wöchentlich) befristet für die Dauer von 3 Jahren zu besetzen. Die Professur für Strömungsmechanik arbeitet seit Jahren an der Entwicklung von modernen Simulationsverfahren für turbulente Mehrphasen­strömungen, welche in der Natur, aber vor allem in technischen Anwendungen, eine zentrale Rolle spielen. Die Modellierung der viel­fältigen physikalischen Vorgänge (u. a. durch Einsatz von Machine-Learning Algorithmen) sowie die Simulation auf parallelen Höchst­leistungs­rechnern sind zentrale Komponenten. Aufgabengebiet: Mitarbeit an einem zukunftsrelevanten innovativen Forschungsthema auf Basis von state-of-the-art Techniken (HPC, Machine Learning u. ä.) Entwicklung und Analyse von Modellierungsansätzen für ver­schiedene physikalische Phänomene wie z. B. das Auf­brechen von Partikel­agglomeraten Durchführung und Auswertung hochwertiger Simulationen von turbulenten Mehrphasen­strömungen Einsatz modernster HPC-Rechnertechnologien wie HSUper Mitwirkung in der Lehre im Umfang von grundsätzlich 3,0 Trimester­wochenstunden Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation (z. B. Promotion oder Habilitation) Erledigung von Verwaltungsarbeiten allgemeiner Art sowie akademische Tätig­keiten in der akademischen Selbst­verwaltung Qualifikationserfordernisse: Ein mit sehr gutem Erfolg abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschul­studium (Diplom [univ.] oder Master) in einem ingenieur­wissenschaft­lichen Studien­gang der Fach­richtung Maschinen­bau, Computational Engineering, Luft- und Raum­fahrt oder Physik, vorzugs­weise mit grund­legender Ausbildung in der Strömungs­mechanik Belegbare Kenntnisse in Strömungsmechanik, Computational Fluid Dynamics, Mechanik und HPC-Techniken Erfahrungen in mindestens einem der folgenden Bereiche: Partikel­beladene Strömungen, Diskrete Elemente-Methode (DEM) oder Maschinelles Lernen Gute Kenntnisse in mindestens einer Programmiersprache wie Python, C++ oder Fortran Darüber hinaus erwünscht: Interesse an der Anfertigung von wissenschaftlichen Veröffent­lichungen in Journalen und Beiträgen für Konferenzen Fremdsprachenkenntnisse in Englisch mit einem Leistungs­stand, welcher mindestens dem Sprach­niveau B2 des gemein­samen europäischen Referenz­rahmens entspricht Hohe Analysefähigkeit, Eigeninitiative, Team­fähig­keit sowie eine verantwortungs­volle Arbeits­weise Ausgeprägtes Interesse am wissenschaftlichen Arbeiten sowie die Befähigung zur Lehre Was für Sie zählt: Ein interessantes, innovatives Aufgabengebiet und die Möglichkeit zur Ein­arbeitung in zukunfts­trächtige Technologien Eine hervorragende Rechnerausstattung (Nähere Infor­mationen finden Sie unter: www.hsu-hh.de/hpc/en/cbrz ) Ein umfassendes Betreuungsangebot (Professor, Kolleginnen und Kollegen sowie Labor­mitarbeiter­innen und Labor­mitarbeiter) Vermögenswirksame Leistungen Jahressonderzahlung Betriebliche Altersversorgung Flexible Arbeitszeiten DeutschlandJobTicket mit Arbeitgeberzuschuss bei Vorliegen der notwendigen Voraus­setzungen Möglichkeit der Inanspruchnahme eines Kinderbetreuungsplatzes in einer campusnah gelegenen Kinder­tages­stätte bei Vorliegen der notwendigen Voraus­setzungen Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfang­reichen Fort- und Ausbildungs­angebot. Kostengünstige Verpflegungsmöglichkeit in der Campus-Mensa mit drei Mahl­zeiten pro Tag Sie haben die Möglichkeit, an Angeboten der betrieb­lichen Gesund­heits­förderung teil­zu­nehmen (Nähere Infor­ma­tionen finden Sie unter: www.hsu-hh.de/bgm/ ). Kostenfreie Parkmöglichkeiten auf dem Campus-Gelände Möglichkeit zur Nutzung des bundes­wehr­eigenen Carsharings (Nähere Infor­ma­tionen finden Sie unter: www.bwcarsharing.de ) Auskünfte bei fachlichen Fragen erteilt Ihnen Herr Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Breuer, Tel.: 040/6541-2724 oder per E-Mail: breuer@hsu-hh.de. Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarif­vertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) in Verbindung mit dem Wissen­schafts­zeit­vertrags­gesetz (WissZeitVG). Die Tätig­keiten ent­sprechen grund­sätzlich der Entgelt­gruppe 13. Die Ein­gruppierung bis in die Entgelt­gruppe 13 TVöD erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hin­blick auf die tatsächlich nicht nur vorüber­gehend auszu­übenden Tätig­keiten und der Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen (Tätig­keits­merkmale). Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleich­stellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Nach Maßgabe des Sozial­gesetzbuchs IX und des Behinderten­gleich­stellungs­gesetzes begrüßen wir aus­drücklich Bewerbungen von schwer­behinderten Menschen; hin­sichtlich der Erfüllung der Aus­schreibungs­voraus­setzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung. Nähere Informationen über die Universität und zur Professur finden Sie unter: www.hsu-hh.de und www.hsu-hh.de/pfs. Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unter­lagen ausschließ­lich in elektro­nischer Form (PDF-Datei), unter Nennung der Kenn­ziffer MB-3525, bis zum 27.11.2025 an: personalabteilung@hsu-hh.de. Hinweis: Informationen zum Datenschutz im Rahmen des Bewerbungs­verfahrens finden Sie auf der Internet­seite www.hsu-hh.de unter der Rubrik »Universität - Karriere - Daten­schutz­informationen«. Ohne Angabe der Kenn­ziffer kann Ihre Bewerbung nicht berück­sichtigt werden und wird aus daten­schutz­rechtlichen Gründen umgehend gelöscht. Helmut-Schmidt Universität - Bild www.hsu-hh.de

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Wissenschaftliche mitarbeiterin (w/m/d) für berufungsverfahren in teilzeit (19,5 h/woche)
Hamburg
Deutsches Elektronen-Synchrotron Desy
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Ähnliches Angebot
Wissenschaftliche mitarbeiterin / wissenschaftlicher mitarbeiter thermodynamik (m/w/d)
Hamburg
Helmut-Schmidt-Universität
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Ähnliches Angebot
Wissenschaftliche mitarbeiterin / wissenschaftlicher mitarbeiter numerische mathematik & hpc (m/w/d)
Hamburg
Helmut-Schmidt-Universität
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Wissenschaft Jobs in Hamburg
Jobs Hamburg
Jobs Hamburg (Kreis)
Jobs Hamburg (Bundesland)
Home > Stellenangebote > Wissenschaft Jobs > Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs > Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs in Hamburg > Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Fakultät für Maschinenbau und Bauingenieurwesen, Pro

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern