Sie suchen nicht nur einen Job, Sie wollen ankommen und bleiben?
Dann suchen wir genau Sie
Der Landkreis Heidekreis liegt im Naherholungsgebiet Lüneburger Heide und in verkehrsgünstiger Lage im Städtedreieck Hamburg - Hannover - Bremen. Breite kulturelle und sportliche Angebote, vielfältige Freizeitattraktionen sowie weitläufige Natur machen unsere Region so lebenswert. Die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit ist für uns selbstverständlich. Wir motivieren unsere Mitarbeiter*innen, eine individuelle und gesunde Balance zwischen Arbeit und Freizeit zu finden.
Der Heidekreis sucht zum nächstmöglichen Termin eine*n
Gerätewart*in (m/w/d)
für die Feuerwehrtechnische Zentrale in Soltau für eine unbefristete Vollzeitstelle (Kennwort mit 39 Wochenstunden, vergütet nach EG 5 TVöD.
Das Anforderungsprofil:
* Sie haben eine abgeschlossene, grundsätzlich dreijährige Berufsausbildung in einem gewerblich-technischen Beruf, möglichst im Bereich Kfz, Elektrik, Metall, Mechatronik, Maschinen und Anlagen?
* Die aktive Mitgliedschaft in einer freiwilligen Feuerwehr ist vorhanden? Wünschenswert ist der mit Erfolg besuchte Lehrgang "Atemschutzgerätewart*in".
* Sie besitzen gute Fachkenntnisse, praktische Erfahrungen und Verständnis für technische Abläufe?
* Die Bereitschaft, an Aus- und Fortbildungsmaßnahmen teilzunehmen ist vorhanden?
* Sie verfügen über EDV-Kenntnisse, Team- und Konfliktfähigkeit, eine qualifizierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise sowie ein besonderes Maß an Belastbarkeit und Flexibilität?
* Sie sind bereit, Arbeiten auch außerhalb der regulären Dienstzeit wahrzunehmen?
* Sie sind bereit, in der Stabsarbeit nach dem Nds. Katastrophenschutzgesetz (NKatSG) mitzuwirken?
Ihre Aufgaben:
* Schlauchpflege incl. Schlauchwäsche und Reparatur von Schläuchen für alle Feuerwehren im Heidekreis
* Unterstützung bei der Pflege, Prüfung und Instandsetzung von Fahrzeugen, Geräten und Material der Kreisfeuerwehr
* Pflege der Außenanlagen und einfache Hausmeisterarbeiten
Der Heidekreis bietet Ihnen:
* Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
* Einen strukturieren Onboarding-Prozess und Fortbildungsmöglichkeiten
* Flexible Arbeitszeiten bei einem familienfreundlichen Arbeitgeber (ausgezeichnet mit dem FaMi-Siegel)
* Teilhabe am Gesundheitsmanagement (u. A. Externe Mitarbeiterberatung, Fahrradleasing)
* Vergünstigungen über corporate benefits
* Monatlich bis zu 20 Euro Zuschuss zu Ihrem ÖPNV-Ticket
* Kostenlose Parkplätze für Mitarbeitende
* Die Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes für tariflich Beschäftigte
Unter finden Sie weitere Informationen zum Heidekreis als Arbeitgeber und Verlinkungen zu Gehaltsrechnern. Sie wollen noch mehr erfahren? Dann folgen Sie uns auf Instagram oder Facebook @landkreis_heidekreis
Bewerbungen anerkannter schwerbehinderter Menschen nach
* 2 Abs. 2 SGB IX oder Gleichgestellter nach
* 2 Abs. 3 SGB IX werden begrüßt.
Der Heidekreis ist bestrebt, den Frauenanteil in dieser Position zu erhöhen. Die Bewerbung von Frauen ist aus diesem Grunde besonders erwünscht.
Die Stelle ist nicht für Heim- oder Telearbeit geeignet.
Ansprechperson:
Herr Bahlo, Leiter Fachgruppe Brand- und Katastrophenschutz, Rettungsdienst, Telefon
Sie sind interessiert?
Reichen Sie Ihre Bewerbung für die Stelle mit aussagekräftigen Unterlagen (mindestens Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse über die einschlägige Qualifikation)
über das elektronische Bewerbungsportal
bis zum ein.