Berufsausbildung im Sozialwesen
Schwerpunkte dieser Ausbildung sind die Betreuung und Unterstützung von Menschen mit Behinderungen im Alltag. Wir möchten, dass jeder Mensch wertvoll ist.
Aufgaben
* Menschen begleiten und betreuen
* Pädagogische, lebenspraktische und pflegerische Unterstützung anbieten
* Individuelle Entwicklung fördern
* Selbstständigkeit, Kommunikation und Eigenverantwortlichkeit stärken
* Entwicklungsberichte erstellen
* Hobby- und Freizeitaktivitäten unterstützen
* Fachleistungsstunden erbringen
Anforderungen
* Mindestens dreijährige Ausbildung als Heilerziehungspfleger oder gleichwertige Ausbildung
* Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst
* Anerkennung der christlichen Prägung unserer Einrichtung