Vorteile
* Flexibilität pur – individuelle Arbeitszeitgestaltung mit einem flexiblen Stundenkonto für maximale Flexibilität
* Zusammen stark – Teamwork in Bestform durch eine enge persönliche Zusammenarbeit, die den Erfolg im Team fördert
* Großzügige Vergütung – großzügige Vergütung nach dem Equal Pay-Modell, inklusive übertariflichen Zuschlägen und Zulagen für zusätzliche finanzielle Anreize
* Auszeit genießen – wohlverdiente Auszeit mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld für entspannte Momente
* Sichere Altersabsicherung – Zukunftsplanung mit betrieblicher Altersvorsorge, unterstützt durch einen Arbeitgeberzuschuss für eine sorgenfreie Altersabsicherung
* Kulinarischer Genuss – angenehme Verpflegung mit einem täglichen Kantinenzuschuss für kulinarischen Genuss am Arbeitsplatz
Aufgaben
* Durchführung von Befundtätigkeiten an Fahrwerksbauteilen
* Sicht- und Maßprüfung zur Schadensfeststellung sowie Dokumentation der Befunde
* Anwendung technischer Richtlinien und Qualitätsstandards im Instandhaltungsprozess
* Abstimmung mit angrenzenden Fachbereichen bei komplexen Befunden
* Nutzung von Prüfmitteln und Werkzeugen im Rahmen der Arbeitsanweisungen
Profil
* Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in einem metallverarbeitenden oder technischen Beruf, bspw. als Fluggerätmechaniker, Industriemechaniker, Zerspanungsmechaniker, Feinwerkmechaniker oder Konstruktionsmechaniker
* Erste Berufserfahrung in der Luftfahrttechnik oder Instandhaltung wünschenswert
* Grundkenntnisse in der Metallbearbeitung erforderlich
* Gute Deutsch- (mind. B2) und grundlegende Englischkenntnisse (mind. A2)
* Bereitschaft zur Arbeit im 2-Schichtmodell
* Eine gültige, uneingeschränkte Arbeitserlaubnis für die Europäische Union (kein Studentenvisum) zwingend notwendig
* Kranschein erforderlich