Bewerbung bis: 09.11.2025
„Veranstaltungstechniker*in / Hausmeister*in“ (m/w/d)
Kulturbetrieb der Stadt Aachen
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Kulturbetrieb der Stadt Aachen im Geschäftsbereich Kulturservice die Stelle in der Funktion der*des „Veranstaltungstechniker*in/Hausmeister*in“ in Vollzeit unbefristet zu besetzen.
Die Stelle befindet sich derzeit in einer ergebnisoffenen Bewertungsprüfung.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
1. Beratung der Projektleitung für Veranstaltungen sowie der Kund*innen und Interessent*innen
2. Ermittlung notwendiger technischer Infrastruktur
3. Ermittlung sowie Bewertung veranstaltungstechnischer Abläufe und vorhandener technischer Möglichkeiten sowie ggf. erforderlicher Ergänzungen zu den hauseigenen Möglichkeiten
4. Verantwortlich für die Lagerung, die Bereitstellung, den Auf- und Abbau sowie die Wartung und Pflege des vorhandenen veranstaltungstechnischen Materialpools
5. Bedienung der Veranstaltungstechnik bei Proben und Veranstaltungen (ggf. unter Regie des*der Veranstaltenden)
6. Verantwortlich für die Instandhaltung, die Wartung, die Lagerung, die Inventarisierung, die Installation sowie Kontrolle von elektrischen Einrichtungen und Geräten der Veranstaltungstechnik
7. Prüfen und überwachen von Auf- und Abbauten bei Veranstaltungen sowie die Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
8. allgemeine Hausmeister*innen-Tätigkeiten
Das bringen Sie mit
9. eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Veranstaltungstechniker*in (m/w/d)
10. Kenntnisse über Geräte und Methoden der Veranstaltungstechnik
(– und Beleuchtungstechnik, Rigging, Akustik und Beschallungstechnik, digitale Signalverarbeitung, Netzwerktechnik, Videotechnik, Projektionstechnik, elektrische Energieversorgung, drahtgebundene und drahtlose Kommunikationstechnik, Mess- und Steuerungstechnik)
11. Nachweis über die uneingeschränkte Tauglichkeit zu Höhenarbeiten (DGUV G41)
12. ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie kompetentes, freundliches Auftreten und kundenorientiertes Handeln sowie ein hohes Maß an Flexibilität und Belastbarkeit
13. Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mit Audiotechnik, relevanter Hardware und Software, Lichtmischpulten sowie Video- und Videoübertragungstechnik
14. Bereitschaft zur Leistung von Arbeitszeiten an Wochenenden und Feiertagen im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten
15. Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zum Führen eines dienstlichen Fahrzeugs
Wünschenswert
16. Berufserfahrung im Veranstaltungsbereich
17. Fremdsprachenkenntnisse
Das bieten wir
18. Arbeiten bei einer der drei größten Arbeitgeber*innen der Region mit rund 6.600 Beschäftigten
19. Verantwortung und Raum zur Mitgestaltung
20. respektvolle und faire Arbeitsbedingungen
21. Fort- und Weiterbildungen zur beruflichen und persönlichen Entwicklung
22. Vereinbarkeit von Beruf und Familie
23. flexible Arbeitszeitmodelle (wie bspw. Mobile Arbeit)
24. Jobticket für den ÖPNV
25. Zusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorge
26. ein umfassendes Arbeitsschutz- und Gesundheitsmanagement
27. einen sicheren Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag
28. einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche
Die Besetzung der Stelle in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, wie mobiles Arbeiten. Diese orientieren sich an dienstlichen Belangen sowie den verschiedenen Lebensmodellen.
Der Auswahlprozess zur Besetzung der Funktion setzt sich zusammen aus einer Vorauswahl und einem sich anschließenden Auswahlverfahren.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive eines Anschreibens mit Bewerbungsmotivation, eines Lebenslaufes, Zeugnissen und Prüfungs-/Beschäftigungsnachweisen.