**Zahnarzthelfer/in im Zahnärztlichen Dienst: Herausforderungen und Möglichkeiten**
Ziel des Berufs ist die Unterstützung von Zahnärzten in ihren Tätigkeiten. Dazu gehören unter anderem die Vorbereitung von zahnärztlichen Untersuchungen, die Mitarbeit bei der Gruppen- und Individualprophylaxe sowie die Wartung medizinischer Geräte.
Was Sie als Zahnarzthelfer/in benötigen:
* Eine abgeschlossene Ausbildung als Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r oder Zahnarzthelfer/in
* Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen sind wünschenswert
* Gute Kommunikations-, Kooperations- und Entscheidungsfähigkeit
* Hohes Verantwortungsbewusstsein
* Höhe physische und psychische Belastbarkeit
* Flexibilität und eigenverantwortliche sowie ziel- und teamorientierte Arbeitsweise
* Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B
Unser Angebot:
* Krisensicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
* Flexible Arbeitszeitregelungen (Homeoffice nach Vereinbarung möglich)
* Entgeltgruppe 5 TV
* Breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Zusätzliche Leistungsprämien und Leistungszulagen
* Attraktive Zusatzleistungen wie Zeitwertkonto, betriebliche Altersvorsorge, Job-Ticket, Fahrrad-Leasing, betriebliches Gesundheitsmanagement und -förderung