Als Fachkraft für die Gesundheitsversorgung suchen wir nach einer Persönlichkeit mit Berufsabschluss, die sich auf eine herausfordernde Aufgabe in einem Krankenhaus der Maximalversorgung einlassen möchte.
">
Ihre Herausforderung
Die Begleitung und Unterstützung unserer Patienten und Patientinnen sind besonders wichtig - fachliche wie menschlich. Sie besitzen einen staatlich anerkannten Abschluss zur Pflegefachkraft Ihres Herkunftslandes und können Ihre Ausbildung/Berufsqualifikation mit einem Abschlusszeugnis nachweisen. Wir benötigen Kandidaten, die bereit sind, mindestens 29 Stunden pro Woche im Schichtdienst zu arbeiten. Idealerweise verfügen Sie bereits über mehrere Jahre Berufserfahrung in Ihrem Heimatland und können Ihre Fähigkeiten der deutschen Sprache durch ein entsprechendes B1 Zertifikat (TELC) nachweisen. Außerdem besitzen Sie bereits einen entsprechenden Defizitbescheid.
">
Das bieten wir Ihnen
Im Rahmen des Integrationsprozesses erhalten Sie einen festen Ansprechpartner aus dem Bereich zur Seite gestellt. Sie erhalten eine gute Vorbereitung und Unterstützung für die B2 Sprachenprüfung. In unserer angeschlossenen Berufsfachschule für Pflege haben Sie die Möglichkeit, sich auf die Eignungsprüfung vorzubereiten und teilzunehmen. Während der Anerkennungsphase arbeiten Sie als Pflegehelfer und verdienen ein entsprechendes Tarifentgelt. Es erwartet Sie eine verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgabe in einem Krankenhaus der Maximalversorgung mit einer angemessenen Vergütung. Zusätzlich erhalten Sie eine sehr attraktive betriebliche Altersversorgung. Gerne können Sie uns im Rahmen einer Hospitation kennenlernen.
">
* Unsere Umgebung bietet vielfältige Freizeitmöglichkeiten sowie kulturelle Angebote. Wir unterstützen Sie bei Ihrer Wohnungssuche.