Jobbeschreibung
Das erwartet Dich bei uns
Als Werkstudentin (w/m/d) im Bereich Qualitätsmanagement unterstützt Du unser Team bei vielfältigen administrativen und organisatorischen Aufgaben rund um unsere Zertifizierungen und internen Systeme. Dabei bekommst Du spannende Einblicke in die Prozesse eines international agierenden Logistikunternehmens und kannst aktiv zur Weiterentwicklung unserer Qualitätsstrukturen beitragen.
* Unterstützung bei der Aufrechterhaltung unserer Zertifikate, inklusive Datensammlung, Rechnungskontrolle und Verteilung der Zertifikate.
* Übernahme von administrativen Tätigkeiten in unseren internen Tools, z. B. Benutzeranlage oder Bearbeitung einfacher Supportfälle.
* Pflege und Betreuung unseres internen Wikis als zentrale Informationsplattform.
* Mitarbeit an spannenden Projekten, etwa bei der Einführung eines neuen Qualitätsmanagement-Tools.
* Flexible Unterstützung des Teams bei verschiedenen administrativen Aufgaben – überall dort, wo gerade Unterstützung gebraucht wird.
Das bringst Du mit
* Du bist immatrikulierte Studentin (w/m/d), idealerweise in einem wirtschaftlichen, logistischen oder technischen Studiengang.
* Eine strukturierte, sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise zeichnen Dich aus.
* Du hast Freude an administrativen Tätigkeiten und arbeitest gerne mit digitalen Tools.
* Du bringst ein gutes Verständnis für Organisation und Qualitätsmanagement mit – oder möchtest es bei uns aufbauen.
* Sicherer Umgang mit MS Office; erste Erfahrungen mit IT-Systemen oder Datenbanken sind von Vorteil.
* Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Dein Profil ab.
Geschäftsfeld
Assets & Services
Als zentrale Einheit dient die Rhenus Assets & Services mit verschiedenen Service Centern den dezentralen Geschäftsfeldern als interner Dienstleister für sämtliche kaufmännischen Belange. Dabei halten die Service Center die Bedarfe der einzelnen Geschäftsfelder im Blick und setzen globale Standards, um die Rhenus Gruppe gut aufzustellen und optimal zu unterstützen. Durch unsere flachen Hierarchien erhält jeder Mitarbeiter vielfältige Handlungsspielräume und die Möglichkeit, sich durch eigene Ideen einzubringen und diese für die gesamte Unternehmensgruppe umzusetzen.