Ihre Aufgaben
Leitung der Klinik im Teammodell • Organisatorische Führung inklusive der fachlichen und personellen Weiterentwicklung der gesamten Klinik, gemeinsam mit Ihren Kolleginnen und Kollegen • Verantwortung für das gesamte urologische Versorgungsspektrum, einschließlich der robotischen Chirurgie im gesamten Urogenitaltrakt, als Chefärztin / Chefarzt und mit einem geschulten und etablierten Team • Perspektivische Erweiterung um ein Beckenbodenzentrum • Fortführung und gegebenenfalls Ausbau des onkologischen Schwerpunktes • Entwicklung der Urologie bis zur DKG-Tumor-Zertifizierung im bestehenden Tumorzentrum Nord der Vivantes Region Nord (Vivantes Humboldt-Klinikum und Vivantes Klinikum Spandau)
Wir wünschen uns
Idealerweise Habilitation oder eine außerplanmäßige Professur sowie nationales bzw. internationales Renommee • Zusätzliche Spezialisierung und die Zusatzbezeichnung "medikamentöse Tumor-Therapie" und/oder „Palliativmedizin“ sind von Vorteil • Umfangreiche Erfahrung in leitenden Positionen • Umfassende klinische Erfahrungen sowie hohe Expertise bei robotischen Operationsverfahren • Erfahrung in der Gründung, Leitung und Zertifizierung von uroonkologischen Tumorzentren, entsprechend den Zielen der Klinik • Erfüllung der bestehenden Anforderungen für die Beantragung der umfassenden Weiterbildungsbefugnis • Die Fähigkeit, moderne Führungskonzepte umzusetzen und das Team in einem kooperativen, vertrauensvollen Umfeld zu leiten • Eine hochqualifizierte Führungspersönlichkeit, die sowohl exzellente fachliche Expertise als auch ausgeprägte kommunikative und organisatorische Fähigkeiten mitbringt • Fähigkeit, interdisziplinäre Teams zu koordinieren, engagierte Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen im Team, ein hohes Maß an sozialer Kompetenz und stets patientenorientiertes Arbeiten • Bereitschaft, Innovationen im Gesundheitswesen aktiv zu gestalten und den fachlichen Austausch innerhalb des Teams zu fördern
Freuen Sie sich auf
Eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren • Ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation • Fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team • Eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen • Prämiensystem bei Anwerbung von Personal • Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen • Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns • Sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut • Kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf • Attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote • Bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
Fort- und Weiterbildung
Mehr zum Thema
Beruf und Familie
Mehr zum Thema
Gehalt
Mehr zum Thema
Gesundheitsförderung
Mehr zum Thema
Podcast
Gastronomie
Mehr zum Thema
Rahmenbedingungen
Außertarifliche Vergütung • Arbeitszeit 40 Wochenstunden (Vollzeit) • Eine außergewöhnliche Führungsaufgabe in einer der Referenzkliniken Berlins mit einer der Person und Position angemessenen Vergütung
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit - Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung für nach Geborene.
Wenn Sie die Arbeit in einem dynamischen, motivierten und vor allem offenen und kollegialen Umfeld schätzen, freuen wir uns Sie kennenzulernen.