Ärzt:in in fortgeschrittener Weiterbildung / Assistenzärzt:in für Innere Medizin / Gastroenterologie
Die Havelland Kliniken GmbH sucht Sie an unserem Klinikstandort Rathenow für die Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie als Ärzt:in in fortgeschrittener Weiterbildung / Assistenzärzt:in für Innere Medizin / Gastroenterologie (w/m/d).
Die Havelland Kliniken Unternehmensgruppe ist ein Verbund von sieben Gesellschaften des Gesundheits- und Sozialwesens, deren Einrichtungen über den ganzen Landkreis Havelland im Westen Brandenburgs verteilt sind. Mit rund 2.400 Mitarbeitenden und Azubis sind wir der größte Arbeitgeber in der Region. Die Havelland Kliniken GmbH (HKG) betreibt Fachkliniken für Kinder- und Jugendmedizin, Gynäkologie, Geriatrie, Psychiatrie, Notfallmedizin, Traumatologie, Anästhesie / Intensiv, Chirurgie, Urologie und Innere Medizin.
Die Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie am Krankenhausstandort Rathenow bietet Ihnen mehrere Weiterbildungsmöglichkeiten in der Inneren Medizin:
* Die Weiterbildungsbefugnis unseres Chefarztes Herrn Hauke Krause beläuft sich auf 54 Monate.
* Sie durchlaufen zunächst drei Jahre „common trunk“ in der Inneren Medizin. Dazu gehört neben der Stationsarbeit auch die Ausbildung in der Rettungsstelle und die Beteiligung am Bereitschaftsdienst.
* Ausbildung in Ultraschalldiagnostik, Langzeit‑EKG, Belastungs‑EKG, Langzeit‑Blutdruckmessung, Atemtests, z.B. Wasserstoffexhalationstests, laborchemischen Funktionstests, Echokardiographie, transösophagialer Echokardiographie, Abdomensonographie und Lungenfunktionstests (Spirometrie).
* Frühzeitiges Erlernen endoskopischer Untersuchungen und Therapien bei entsprechender Eignung.
* Im Rahmen der Schwerpunktbildung betreiben wir neben der gastroenterologischen Station im Zentrum für Viszeralmedizin auch eine gemeinsame Station mit der Fachklinik für Viszeralchirurgie.
* Eine weitere Station mit kardiologischem und pulmonologischen Schwerpunkt, einschließlich einer neurologisch geführten lokalen Stroke Unit mit 6 Überwachungsplätzen.
* Subspezialisierung in der Gastroenterologie: 1,5 Jahre in unserer Klinik Rathenow, unterstützt von der Klinik Nauen (36 Monate möglich).
Wir bieten unseren Patienten das komplette Spektrum der Gastrodiagnostik: Endoskopische Untersuchungen, Magen- und Darmspiegelungen, Bronchoskopien, Videokapselendoskopie, ERCP, endoskopische Ultraschalluntersuchungen, Funktionsdiagnostik einschließlich Impedanz‑pH‑Metrie, hochauflösende Ösophagus‑Manometrie, Sphinkter‑Druckmessung. Wir führen sämtliche Blutstillungstechniken sowie ultraschallgesteuerte Biopsien durch. Unsere Ausstattung umfasst moderne Endoskopietechnik mit Blue Light Imaging und Linked Color Imaging.
Innerhalb der Subspezialisierung erfolgt auch Ihre sechmonatige Rotation auf unsere Intensivstation. Zudem besteht die Möglichkeit, parallel die Weiterbildung zum Notarzt zu durchlaufen und in Zusammenarbeit mit unserem Rettungsdienst die Zusatzbezeichnung Notfallmediziner zu erwerben. Auch im Rahmen Ihrer Weiterbildung in der Allgemeinmedizin können Sie die komplette internistische Weiterbildungszeit – üblicherweise 1,5 Jahre – bei uns absolvieren und anschließend in unsere Chirurgie oder ein anderes Wahlfach wie die Kinderklinik oder Gynäkologie rotieren. Die Ausbildung in Allgemeiner Innere Medizin ist bei uns zusammen mit der Klinik für Geriatrie und der Notfallversorgung möglich.
Was Uns Besonders Auszeichnet
Wir sind Grund- und Regelversorger und bieten in der Gastroenterologie auch erweiterte Eingriffe an wie Ösophagusstenting, Rektumstents oder endoskopische Mukosaresektion von Darmtumoren. Diese Eingriffe können den Patienten unter Umständen größere Operationen ersparen. Unser Team besteht aus unserem Chefarzt, Oberärzten, Fachärzten bzw. Weiterbildungsassistenten. Ihre Weiterbeschäftigung in unseren Kliniken als ausgebildete/r Facharzt/Fachärztin ist gerne möglich.
Ihre Aufgaben
Ihre Aufgaben umfassen klassisch die Patientenversorgung, also die stationäre, ambulante und operative Befundung, Diagnostik, Therapie und Dokumentation von gastroenterologischen und kardiologischen Erkrankungen. Bereitschaftsdienste sprechen wir im Kollegium ab.
Qualifikationen & Anforderungen
Wir brauchen von Ihnen: Die Anerkennung des Abschlusses mit deutscher Approbation, Ihre Lernbereitschaft und Ihren Einsatzwillen – denn Ihre erfolgreiche Facharztprüfung ist unser gemeinsames Ziel! Sie benötigen ebenfalls: fundierte Grundausbildung in Innere Medizin, Bereitschaft, einen 54‑monatigen Facharztausbildungsplan zu absolvieren und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein.
Arbeitsvertrag & Vergütung
Wir bieten Ihnen einen Vollzeit‑Arbeitsvertrag für die Dauer Ihrer Weiterbildung bei uns (Entfristung in Folge möglich), eine attraktive Vergütung nach unserem Haustarif mit dem Marburger Bund (TV‑Ärzte HVL in der aktuellen Fassung), unsere Weiterbildungsbefugnis in Gastroenterologie sowie die erwähnten Rotationsmöglichkeiten in unsere anderen Fachkliniken. Darüber hinaus erhalten Sie Zugang zu umfangreichen Fort‑ und Weiterbildungskatalogen und eine langfristige Perspektive beim größten Arbeitgeber einer Region mit hoher Lebensqualität und Work‑Life‑Balance.
Kontakt & Bewerbung
Besuchen Sie uns auf YouTube, Instagram und Facebook unter dem Stichwort Havelland Kliniken. Bewerben Sie sich jetzt! Senden Sie Ihre Bewerbung bitte per E‑Mail als PDF mit Lebenslauf, Urkunden und Arbeitszeugnissen an: mitteilung@havelland-kliniken.de (für die vakanznummer HKG‑AA‑Innere‑Gastro‑RN‑567).
* Ketziner Straße 19
* 14641 Nauen
* Personalmanagement
#J-18808-Ljbffr