GEBHARDT Intralogistics Group
Die GEBHARDT Intralogistics Group ist einer der führenden Anbieter von Materialfluss- und innerbetrieblichen Logistiksystemen. Seit über 70 Jahren entwickelt GEBHARDT maßgeschneiderte Komplettlösungen – von der Idee bis zur vollständigen Realisierung – im Bereich Transport, Materialfluss, Sortiertechnik, Montage- und Lagertechnik, einschließlich Steuerung & Automatisierung, Lagerverwaltungssysteme und IT-Integration.
* Lead & Build : Verantwortung für alle steuerlichen Belange der Gruppe (national & international) – Fokus Umsatzsteuer, Körperschaftsteuer, Lohn- & Quellensteuer.
* Teambuilding : Aufbau, Führung und Weiterentwicklung des neuen Teams „Global Taxes“ – enge Zusammenarbeit mit Vertrieb, Controlling, HR und Co.
* Global Impact : Steuerliche Gestaltung von internationalen Projekten und Strukturen (z. B. Betriebsstätten, lokale Gesellschaften).
* Transfer Pricing Evolution : Schrittweise Übernahme und Weiterentwicklung der Verrechnungspreisthemen.
* Compliance & Governance : Konzeption und Einführung eines Tax Compliance Management Systems (TCMS) – inklusive kontinuierlicher Optimierung.
* Stakeholder Management : Begleitung von Betriebsprüfungen und professionelle Kommunikation mit Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern und Finanzbehörden.
* Process Innovation : Optimierung steuerlicher Prozesse in SAP und weiteren Systemen – mit Fokus auf Digitalisierung, E-Finance & E-Invoicing.
* Riskmanagement : Sicherstellung steuerlicher Compliance und Minimierung von Risiken im internationalen Umfeld.
* Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft, Rechtswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation mit Schwerpunkt Steuern.
* Steuerberaterexamen oder gleichwertige Zusatzqualifikation von Vorteil.
* Mehrjährige Berufserfahrung im internationalen Steuerumfeld – Industrie oder Big Four.
* Sehr gute Kenntnisse im deutschen Steuerrecht plus Erfahrung mit internationalen Fragestellungen (insb. EU/Europa).
* Erste Führungserfahrung wünschenswert – oder das klare Potenzial, ein Team zu übernehmen.
* Sicher im Umgang mit ERP-Systemen (vorzugsweise SAP) und offen für Digitalisierungs- und Prozessinnovationen.
* Verhandlungssicher in Deutsch und Englisch.
* Leidenschaft für Steuern, analytisches Denken, Kommunikationsstärke und Pragmatismus.