Python Developer (m/w/d) - Backend & Data Engineering (ETL/Airflow)
Als Python Developer bist Du der Experte für die Konzeption, Entwicklung und Optimierung unserer datenintensiven Anwendungen. Kontinuierliche Weiterentwicklung: Erweitere deine Fähigkeiten durch gezielte Schulungen und Zertifizierungen.
Flexibilität: Nutze unser hybrides Arbeitsmodell mit Homeoffice-Möglichkeiten.
Sicherheit & Work-Life-Balance: Dich erwartet ein unbefristeter Arbeitsplatz mit 30 Tagen Erholungsurlaub sowie zusätzliche bezahlte Freistellung an 3,5 Tagen (24.12., 31.12., dein Geburtstag und ein halber Tag an Gründonnerstag).
Attraktive Vergütung: Du erhältst eine Vergütung nach TVöD Bund mit zusätzlichen Leistungen wie Weihnachtsgeld, Bonuszahlungen und einem Essensgeldzuschuss.
Soziale & finanzielle Extras: Freu dich auf eine betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Bike-Leasing sowie kostenlose Parkplätze - auch mit E-Ladesäulen.
Top-Arbeitsausstattung: Moderne Technik sorgt für effizientes Arbeiten - ganz ohne Frust.
Team & Unternehmenskultur: Werde Teil eines engagierten Teams mit offener Unternehmenskultur und flachen Hierarchien.
Gemeinsame Erlebnisse: Erlebe regelmäßige Team-Events wie Grillfeste, Betriebsausflüge, Sommerpartys und Weihnachtsfeiern.
Gesundheitsförderung: Profitiere von Vorsorgeuntersuchungen, Sportangeboten und weiteren Maßnahmen für deine Gesundheit.
Moderner Python-Stack: Bei uns arbeitest Du mit FastAPI, Airflow, Docker und GitLab und kannst diesen Stack aktiv mitgestalten.
Tiefe & Verantwortung: Statt oberflächlicher Features tauchst Du tief in Datenverarbeitungsprobleme ein und löst diese nachhaltig.
Schwerpunkt Backend-Entwicklung: Du designst, implementierst und wartest skalierbare Backend-Services und APIs, primär unter Verwendung von Python und FastAPI .
Business-Critical ETL: Du bist verantwortlich für die Neuentwicklung und Weiterentwicklung unserer geschäftskritischen ETL-Prozesse und Datenverarbeitungs-Pipelines, insbesondere mit Airflow und Python.
Performance-Optimierung: Du analysierst bestehende Daten-Workflows und Python-Skripte, identifizierst Performance-Engpässe und implementierst proaktiv Geschwindigkeitssteigerungen und Effizienzverbesserungen.
Datenbank-Interaktion: Du entwickelst SQL -Abfragen und optimierst die Anbindung an unsere Datenbanksysteme (Oracle, PostgreSQL).
Qualität & DevOps-Kollaboration: Du sicherst die Qualität Deines Codes durch Tests und erstellst die notwendigen Docker-Container für Deine Anwendungen. Du arbeitest eng mit dem DevOps-Team für den Betrieb in unserer GitLab/Nomad-Landschaft zusammen.
Qualifikation: Abgeschlossene Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation/Berufserfahrung in der Softwareentwicklung.
Experte in Python: Du beherrschst Python anwendungssicher und hast mehrjährige, Erfahrung in der Backend-Entwicklung.
Datenbanken & ETL: Du bist anwendungssicher in SQL (Oracle/PostgreSQL) und hast Erfahrung in der Konzeption und Optimierung von ETL-Prozessen .
Alternativ: Erfahrung mit ähnlichen Tools wie Django, Flask, Prefect, Celery etc.).
DevOps-Mindset: Du weißt, wie man ein Dockerfile schreibt und hast Erfahrung mit Git (GitLab) .
Monitoring: Du verstehst, wie man Anwendungen baut, die über Prometheus/Grafana gut monitorbar sind.
Leidenschaft: Du brennst für sauberen Code und effiziente Datenverarbeitung.
Arbeiten: Hybrides Arbeiten
Beginn: ab sofort
Umfang: Vollzeit
Jetzt online bewerben
Stiftung Kirchliches Rechenzentrum Südwestdeutschland
Online-Bewerbung
Als Python Developer bist Du der Experte für die Konzeption, Entwicklung und Optimierung unserer datenintensiven Anwendungen. Schwerpunkt Backend-Entwicklung: Du designst, implementierst und wartest skalierbare Backend-Services und APIs, primär unter Verwendung von Python und FastAPI.
Business-Critical ETL: Du bist verantwortlich für die Neuentwicklung und Weiterentwicklung unserer geschäftskritischen ETL-Prozesse und Datenverarbeitungs-Pipelines, insbesondere mit Airflow und Python.
Performance-Optimierung: Du analysierst bestehende Daten-Workflows und Python-Skripte, identifizierst Performance-Engpässe und implementierst proaktiv Geschwindigkeitssteigerungen und Effizienzverbesserungen.
Datenbank-Interaktion: Du entwickelst SQL-Abfragen und optimierst die Anbindung an unsere Datenbanksysteme (Oracle, PostgreSQL).
Qualität & DevOps-Kollaboration: Du sicherst die Qualität Deines Codes durch Tests und erstellst die notwendigen Docker-Container für Deine Anwendungen. Du arbeitest eng mit dem DevOps-Team für den Betrieb in unserer GitLab/Nomad-Landschaft zusammen.
Qualifikation: Abgeschlossene Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation/Berufserfahrung in der Softwareentwicklung.
Experte in Python: Du beherrschst Python anwendungssicher und hast mehrjährige, Erfahrung in der Backend-Entwicklung.
Datenbanken & ETL: Du bist anwendungssicher in SQL (Oracle/PostgreSQL) und hast Erfahrung in der Konzeption und Optimierung von ETL-Prozessen .
Alternativ: Erfahrung mit ähnlichen Tools wie Django, Flask, Prefect, Celery etc.).
DevOps-Mindset: Du weißt, wie man ein Dockerfile schreibt und hast Erfahrung mit Git (GitLab) .
Monitoring: Du verstehst, wie man Anwendungen baut, die über Prometheus/Grafana gut monitorbar sind.
Leidenschaft: Du brennst für sauberen Code und effiziente Datenverarbeitung.