Berufliche Herausforderung im Ortenaukreis
Der Ortenaukreis ist der größte Landkreis Baden-Württembergs. Hier leben rund 440.000 Einwohner.
* Büroorganisation: Post- und E-Mail-Bearbeitung, Telefonservice, Korrespondenz Schwerpunkt auf Prozessoptimierung
* Terminmanagement: Vereinbarung, Abstimmung und Koordination von Terminen Außerdem sind gute Kommunikationsfähigkeiten erforderlich
* Organisation und Betreuung von Besprechungen und (Groß-)Veranstaltungen Schwerpunkt auf Projektarbeit
* Informationsrecherche und Aufbereitung aktueller Themen für den Landrat Mit dem Ziel die wichtigsten Informationen zu identifizieren
* Unterstützung bei der Vor- und Nachbereitung von Terminen Terminkoordination mit hohem Anspruch
* Erstellung von Schriftstücken für den Landrat Mit hoher Sorgfalt und Präzision
* Vertretung der Assistenz des Ersten Landesbeamten Hochgradige Verantwortung und Flexibilität
Weitere Pflichten:
* Gewährleistung eines reibungslosen Ablaufs von Bürotätigkeiten
* Förderung einer positiven Arbeitsatmosphäre in der Teams
* Übernahme von Sonderaufgaben nach Absprache