Position im Werkdienst
Wir suchen nach engagierten Personen, die ihre Perspektiven bei uns erweitern möchten.
Einbeschäftigung
* Als Beamter im Werkdienst wirst du zunächst in einem Beschäftigungsverhältnis eingestellt. Das Einstiegsgehalt wird je nach Berufsqualifikation und individuellen Tätigkeitsschwerpunkt bestimmt.
Beamtenverhältnis
* Sobald du das Beamtenverhältnis auf Widerruf übernimmst, erhältst du Anwärterbezüge nach der Landesbesoldungsordnung A zum Landesbesoldungsgesetz (LBesG NRW).
Vorteile als Beamter
* Beamtinnen und Beamte unterliegen nicht der gesetzlichen Sozialversicherung, sondern genießen die Vorzüge der Beamtenversorgung und der Beihilfeberechtigung.
Qualifikationen
* Um diese Position anzutreten, benötigst du eine Fachoberschulreife oder einen Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung oder eine abgeschlossene Ausbildung in einem öffentlich-rechtlichen Ausbildungsverhältnis.
* Es ist erforderlich, dass du bereits erfolgreich eine Meisterprüfung in der geforderten Fachrichtung bestanden hast.
* Zum Zeitpunkt der Einstellung musst du mindestens 20 Jahre alt sein und zum Zeitpunkt der Verbeamtung auf Widerruf regelmäßig noch nicht 40 Jahre alt.
* Die absolute Bereitschaft, für die freiheitliche demokratische Grundordnung einzutreten, ist unerlässlich.
* Dienstfähigkeit aus amtsärztlicher Sicht ist ein weiterer wichtiger Punkt.
Weitere Informationen
* Einstellungen sind jederzeit möglich - auch vor Ausbildungsstart.
* Freu dich auf eine Besoldung nach der Besoldungsgruppe A 7.