Ihre Aufgaben
1. Analyse und Bewertung von unternehmensweiten Risiken, einschließlich operationeller, finanzieller und strategischer Risiken
2. Entwicklung, Implementierung und Überwachung von Risikomanagementstrategien und -prozessen
3. Erstellung regelmäßiger Risikoberichte für die Geschäftsführung und andere relevante Stakeholder
4. Durchführung von Risiko-Scans und Risiko-Workshops zur frühzeitigen Identifikation von Bedrohungen
5. Unterstützung bei der Compliance-Einhaltung und Identifikation regulatorischer Anforderungen
6. Mitwirkung bei der Entwicklung von Notfallplänen und Maßnahmen zur Risikominimierung
7. Koordination mit internen Abteilungen, um Risiken zu überwachen und Maßnahmen umzusetzen
Ihr Profil
Qualifikationen und Anforderungen
8. Abgeschlossenes Hochschulstudium, idealerweise in Betriebswirtschaft, Finanzwesen, Wirtschaftsingenieurwesen oder verwandten Bereichen
9. Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Risikomanagement
10. Kenntnisse in Risikomanagement-Frameworks wie ISO oder COSO sind von Vorteil
11. Erfahrung in der Analyse von Daten und Erstellung von Berichten zur Entscheidungsunterstützung
12. Sicherer Umgang mit MS Office und Risikomanagement-Software
13. Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und strategisches Denken
14. Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit, um Risiken verständlich zu vermitteln
15. Reisetätigkeit: Je nach Projekt können Dienstreisen v.a. innerhalb Deutschlands von 2-3 Tagen pro Woche erforderlich sein
Soft Skills
16. Hohe Verantwortungsbereitschaft und Integrität
17. Proaktive Arbeitsweise und Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen
18. Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in einem dynamischen Unternehmensumfeld
Unser Angebot
19. Hohe Freiheitsgrade und die Möglichkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten
20. Moderne digitale Infrastruktur, die mobiles Arbeiten ermöglicht
21. Umfassende und sorgfältige Einarbeitung, kontinuierliche und zielgerichtete Weiterbildung bei langfristigen Entwicklungsmöglichkeiten
22. Förderung der persönlichen Mobilität durch Zuschuss zum Deutschlandticket, Job-Rad-Leasing und verkehrsgünstige Lage der Fichtner-Standorte
23. Breites Angebot an sportlichen Aktivitäten über E-Gym Wellpass (deutschlandweit) und firmeninterne Sportgruppen
24. Betriebskantine mit mehreren frisch zubereiteten Menüs am Hauptstandort Stuttgart, alternativ bieten wir digitale Essensmarken zur freien Verfügung in unseren Niederlassungen oder Projektbüros
25. Regelmäßige Firmenevents wie Sommerfest, Weihnachtsfeier sowie gemeinsame Teamaktivitäten
26. Flexible Arbeitszeitgestaltung
27. 30 Urlaubstage und ein attraktives Gleitzeitmodell zur besseren Vereinbarung von Beruf, Freizeit und Familie