Ihre Herausforderung
Als Mechatronikerin entwickeln Sie innovative Lösungen für die Wassermanagement-Prozesse im Unternehmen. Dabei müssen Sie Maschinen, Geräte und High-Tech-Systeme installieren, warten und instand halten.
* Zeichnen Sie Schaltpläne, programmieren verschiedene mechatronische Systeme und erlernen deren Inbetriebnahme.
* Setzen Sie mechanische, pneumatische und elektronische Systeme zusammen und halten sie mithilfe von PC und Messgeräten instand.
* Prüfen und messen Sie elektronische Größen wie Strom und Spannung.
* Installieren und testen Sie Hard- und Softwarekomponenten.
* Montieren Sie Maschinen, Systeme und Anlagen.
* Überprüfen Sie die Funktionen mechatronischer Systeme, übernehmen bei technischen Störungen die Fehlersuche und beheben diese.
* Bauen Sie elektrische, pneumatische und hydraulische Steuerungen.
* Übergaben Sie mechanische Systeme an Kunden und zeigen Ihnen, wie diese funktionieren.
* Wenden Sie verschiedene Verfahren wie zum Beispiel Spanen, Trennen oder Umformen an – von Hand oder mit einer Maschine.
* Kontrollieren und beurteilen Sie Arbeitsergebnisse.
* Wenden Sie Qualitätsmanagementsysteme an, um die Qualität in einzelnen Unternehmensbereichen zu prüfen und zu verbessern.
Was Sie Mitbringen
Um erfolgreich als Mechatronikerin im Unternehmen zu sein, benötigen Sie:
* Einen mittleren Schulabschluss.
* Gute Kenntnisse in Mathematik, Physik und Deutsch.
* Handwerkliches Geschick und ein gutes mechanisch-technisches Verständnis.
* Eines guten Vorstellungsvermögens.
* Spieltrieb zur Arbeit mit technischen Geräten am Computer.
* Organisationsfähigkeit, Selbstständigkeit und Teamfähigkeit.
Vorteile
Bei uns können Sie Ihre Zukunft sichern: eine fundierte Ausbildung und eine echte Perspektive.
* Ca. 1.300 - 1.500 € monatliche Vergütung.
* 32 Urlaubstage.
* Ein großzügiges Weiterbildungsangebot, wie z.B. Projektmanagement-Seminare oder MS-Office-Schulungen.
* Bildungsurlaub.
* Zusätzliche Altersvorsorge.
* Abschlussprämie bei erfolgreicher Ausbildung.
* Und noch viel mehr.
Deine Ausbildung Auf Einem Blick
In Ihrer Ausbildung lernen Sie alles Wichtige zum Mechatroniker kennen: von der Waschmaschine bis zur Industrieanlage. Montage, Demontage, Programmierung, Wartung und Instandsetzung – hier lernen Sie das Ganze.
Geht es Sie?
Das Rechnen, Basteln, Experimentieren – Sie sind ein perfekter Mechatroniker. Was kaputt ist, reparieren Sie lieber selbst. Und was Maschinen und Geräte angeht, denken Sie in Zusammenhängen und nicht in Bauteilen? Dann sind Sie genau richtig!