Bei dieser Ausbildung lernst du, Maschinen und Anlagen herzustellen. Du wirst dich mit computergesteuerten Werkzeugmaschinen auseinandersetzen.
Was du erlangen kannst:
* Herstellung von Einzel- oder Serienteilen für Maschinen, Geräte und Anlagen
* Umgang mit computergesteuerten Werkzeugmaschinen
* Planung von Fertigungsabläufen
* Computerprogrammierung von Maschinen
* Einrichtung von Maschinenvorrichtungen
* Überwachung von Fertigungsprozessen und selbstständige Programmanpassung
* Sicherstellung der Qualitätsanforderungen
Welche Voraussetzungen benötigst du?
* Ein guter Hauptschul- bzw. Mittelschulabschluss, bevorzugt mittlerer Bildungsabschluss
* Gute Kenntnisse in Mathematik und naturwissenschaftlichen Fächern
* Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
* Gute Ausdauer und konzentriertes Arbeiten
* Sorgfältige und genaue Arbeitsweise
Was kannst du erwarten?
* Anbindung an den Tarifvertrag Metall und Elektro Bayern und betriebliche Altersversorgung mit attraktiven Arbeitgeberzuschüssen
* Attraktive Ausbildungsvergütung gemäß ERA-Entgelttabelle des Tarifvertrags
* 35 Stunden/Woche
* 30 Tage Jahresurlaub und Überstundenausgleich
* Jährliche Sonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
* Weiterbildungs-, Sport- und Gesundheitsangebote
* Veranstaltungen und Ausflüge, z.B. Teambuilding-Events, Weihnachtsfeier, Sommerfest
* Wegegeld
* Kantine mit Arbeitgeberzuschuss, Wasserspender und Obstkorb