Air Traffic Management - Duales Studium
Erweitern Sie Ihr Wissen in einem englischsprachigen Studiengang und kombinieren Sie theoretisches Fachwissen mit praktischen Elementen der Ausbildung zum Fluglotsen.
Mit unserem Dualen Studium haben Sie die Möglichkeit, einen perfekt abgestimmten Doppelqualifikation aus Fluglotsenausbildung und BWL-Hochschulstudium zu erwerben.
Nach dem Bestehen des Auswahlverfahrens lernen Sie die Luftfahrt von A bis Z kennen.
Sie studieren an der Hochschule Worms und erhalten einen umfassenden Blick auf die Welt der Luftfahrt.
In Ihren Praxisphasen lernen Sie die Arbeit in den Fachbereichen der DFS wie z.B. Flugroutenplanung oder Kapazitätsplanung kennen.
Theorie bestens vorbereitet
Betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und Inhalte des Studiengangs Air Traffic Management sind vielfältig.
In den ersten drei Semestern erlangen Sie viel Aviation-Knowhow und Fähigkeiten auf methodischer, analytischer und organisatorischer Ebene.
Hier ist Ihr Einsatz gefragt
Die Ausbildung gliedert sich in eine breit gefächerte Theorie-Basis und ein spannendes Training 'on the job'.
Ihre Aufgaben gliedern sich in zwei Teile: Den theoretischen Teil der Fluglotsenausbildung und das Simulatortraining finden an der Flugsicherungsakademie statt.
Für den praktischen Teil, das On-the-Job-Training, wechseln Sie dann an Ihre zukünftige Center- oder Towerniederlassung in Deutschland.
Der Einsatzort ist von den Personalbedarfen der DFS abhängig.
Vorteile unserer Ausbildung
Als Absolvent unseres Dualen Studiums können Sie auf ein breites Spektrum von Tätigkeiten zurückgreifen:
* Fluglotsenausbildung
* Managementaufgaben
* Planung und Organisation
Wir suchen
Unsere idealen Bewerberinnen und Bewerber besitzen:
* Die Allgemeine Hochschulreife mit überdurchschnittlichen Leistungen
* Englischunterricht bis zum Abitur
* Ein starkes Interesse für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge
* Ein hohes Verantwortungsbewusstsein
* Medizinische Eignung (z.B. beim Hör- und Sehvermögen)
* Begeisterung für die Luftfahrt