Die Stabsstelle –Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing- sucht ab dem
EINE/N MITARBEITERIN / MITARBEITER (d/m/w)
FÜR DAS AUFGABENGEBIET
"WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG - BREITBANDVERSORGUNG"
EG 10 TVöD-VKA | Vollzeit | befristet als Elternzeitvertretung
IHRE AUFGABEN
* Begleitung der planungsrechtlichen und erschließungstechnischen Entwicklung von Grundstücken zur Erreichung einer Marktreife
* Begleitung von gewerblichen Ansiedlungsprojekten
* Organisation "Serviceorientierte Verwaltung"
* Organisation Vergabe Gründungspreis "Kaarst up"
* Fördermittel-Erstberatung
* Existenzgründungs-Erstberatung
* Unternehmensdialog im Rahmen der Unternehmensbestandspflege
* Veranstaltungsmanagement im Rahmen der Unternehmensbestandspflege
* Erstellung und Versand des Newsletters der WiFö
* Pflege von Social Media Kanälen / Community-Management
* Entwicklung von Marktkampagnen
* Akquise von Fördermitteln und Kostenbeteiligungen Dritter
* Ansprechpartner für alle Fragestellungen zur Glasfaser- und Breitbandversorgung
* Steuerung eines Dialoges zwischen den Akteuren im Glasfaser- und Breitbandausbau
* Begleitung von Ausbaumaßnahmen in der Breitbandversorgung und Schaffung von Synergien
* Erarbeitung von übergeordneten Zielsetzungen für einen Glasfaser- und Breitbandausbau
IHR PROFIL
* Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor/Diplom/Master) der Betriebswirtschaft (mit Schwerpunkt Immobilien- oder Marketing), Geographie, Raumplanung oder vergleichbar oder
* Erfolgreich abgeschlossener Verwaltungslehrgang II
* Wünschenswert sind Erfahrungen in den Bereichen Wirtschaftsförderung, Projektkoordinierung, Vertrieb, Marketing oder einem vergleichbaren Schwerpunkt
* Fähigkeit zur Steuerung komplexer Planungen und Realisierung von Projekten
* Hohes Maß an analytischem Denken, Innovations- und Netzwerkkompetenz sowie Kommunikationsstärke
* Wünschenswert sind Erfahrungen / Kenntnisse bzgl. projektorientiertem Verwaltungshandeln sowie kommunaler Entscheidungsprozesse
* Hohe Dienstleistungsorientierung und Engagement für die Belange der Kaarster Unternehmen
* Hohe Motivation und Fähigkeit zur Impulsgebung
* Bereitschaft zu Arbeitszeiten, die vor oder nach der Kernarbeitszeit der Verwaltung liegen kann, sowie die Bereitschaft zur Arbeit auch an Wochenenden
* Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
* Freundliches und verbindliches Auftreten sowie Freude am Umgang mit Menschen
* Serviceorientiertes Handeln
* Teamfähigkeit
* Sehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
Die Veränderungsprozesse in der Wirtschaft bedingen auch die Weiterentwicklung der Aufgaben in einer kommunalen Wirtschaftsförderung. Zu den "traditionellen" und fortbestehenden Kernaufgaben (insb. Bestandspflege, Begleitung von Ansiedlungs- und Verlagerungsvorhaben, Betreuung von Start-Ups / Existenzgründern) tritt die Unterstützung der Unternehmen bei der Bewältigung der Herausforderungen von Digitalisierung, Klimawandel und Energiewende.
Gemeinsam mit der Leitung und dem Team werden konkrete Beratungsangebote, Veranstaltungen und sonstige Aktivitäten in den Bereichen der Wirtschaftsförderung entwickelt und umgesetzt. Sie verantworten vor allem die Aufgabenbereiche Bestandskundenpflege sowie Veranstaltungsmanagement und Kommunikation der Wirtschaftsförderung gegenüber der Leitung sowie (mit dieser) gegenüber der Verwaltungsspitze.
UNSER ANGEBOT
Die Stadt Kaarst (ca Einwohnerinnen und Einwohner) ist eine aufstrebende mittlere kreisangehörige Stadt im Rhein-Kreis Neuss mit einem attraktiven Bildungs- und Freizeitangebot. Die Stadtverwaltung Kaarst ist sehr kinder- und familienfreundlich. Wir bieten Ihnen neben beruflicher Sicherheit ein modernes Arbeitsumfeld sowie flexible Arbeitszeiten und individuelle Arbeits und Teilzeitmodelle zur optimalen Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Wir fördern die Gleichstellung unserer Mitarbeitenden und begrüßen deshalb Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, sozialer oder kultureller Herkunft, Alter, Weltanschauung, Behinderung, Religion oder sexueller Identität. Auf die Möglichkeit der Besetzung der Stelle in Teilzeit wird hingewiesen. Dabei sollte eine ganztägige Besetzung des Arbeitsplatzes gewährleistet sein.
IHRE BEWERBUNG
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung bis spätestens vorzugsweise als pdf. Datei an: oder an Stadt Kaarst, Die Bürgermeisterin, Bereich 10 –Zentrale Dienste-, Abteilung Personalwirtschaft, Am Neumarkt 2, 41564 Kaarst.
Kontakt:
Frau Raab, Personalwirtschaft, Tel
Herr Hemmer, Leiter der Stabsstelle –Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing-, Tel
Bezüglich des Datenschutzes beachten Sie bitte die Datenschutzerklärung auf der Homepage der Stadt Kaarst.