Jobbeschreibung
Das oberste Ziel der Krankenhaushygiene ist es, die Verbreitung von Krankheitserregern auf Patienten und das Personal sowie daraus entstehende Infektionen zu verhindern.
Unsere Aufgabe besteht darin, sicherzustellen, dass die Hygiene- und Präventionsmaßnahmen in unserem Haus auf dem neuesten Stand sind. Dazu gehört die ständige Analyse wissenschaftlicher Erkenntnisse und die Umsetzung dieser Ergebnisse in unsere hygienischen Strukturen und Prozesse.
* Beratung der Klinikleitung und Mitarbeitenden in Fragen der Krankenhaushygiene und Infektionsprävention.
* Überwachung und Bewertung des Surveillance-Systems.
* Erstellung von Hygieneplänen und -konzepten.
* Entwicklung einrichtungsspezifischer Präventionsstrategien.
* Kommunikation mit Aufsichtsbehörden und weiteren Interessengruppen.
* Hygienisch-mikrobiologische Untersuchungen.
Qualifikationen und Erfahrungen
* Abgeschlossenes Studium im Bereich Gesundheitswesen oder eine einschlägige berufliche Erfahrung.
* Kenntnisse in den Bereichen Krankenhaushygiene und Infektionsprävention.
* Gründliche Kenntnisse der gesetzlichen Vorschriften und Normen im Bereich der Krankenhaushygiene.
* Fähigkeit zur Kommunikation und Kooperation mit Fachleuten aus verschiedenen Bereichen.
* Gute analytische und problemlösende Fähigkeiten.
* Hohe proaktive Persönlichkeit und Engagement für Qualität und Sicherheit.
Vorteile
* Arbeitsplatz in einem dynamischen Team.
* Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.
* Flexibler Arbeitszeitplan.
* Regelmäßige Fortbildungsangebote.