Die Stelle im Überblick
1. Im Aufwachraum/PACU übernehmen Sie die Überwachung und Betreuung der Patientinnen und Patienten nach operativen Eingriffen, inklusive Fast-Track-Verfahren zur beschleunigten Rekonvaleszenz der Patientinnen und Patienten
2. Ärztliche Anordnungen bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen werden von Ihnen fachgerecht durchgeführt und gewissenhaft umgesetzt
3. Sie erkennen Komplikationen frühzeitig und intervenieren entsprechend
4. Gemeinsam mit dem ärztlichen Team führen Sie die pflegerische Schmerzvisite durch und unterstützen eine gezielte Schmerztherapie
5. Sie prüfen und bedienen die notwendigen technischen Geräte, Instrumente und Materialien sach- und fachgerecht
6. Relevante Patientendaten dokumentieren Sie präzise und vollständig, um eine lückenlose Nachverfolgbarkeit zu gewährleisten
7. Sie unterstützen bei der Durchführung von klinischen Studien
8. Ihre Mitarbeit trägt zur kontinuierlichen Optimierung von Prozessabläufen bei
9. Durch aktives Schnittstellenmanagement mit anderen Fachbereichen sorgen Sie für einen reibungslosen Übergang der Patientinnen und Patienten auf Intensiv- oder Normalstationen
Das bringen Sie mit
10. Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als examinierte Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpflegefachkraft, als Pflegefachfrau / Pflegefachmann / Pflegefachperson oder als Anästhesietechnische Assistenz (d/w/m)
11. Sie haben bereits Erfahrung in der postoperativen Patientenbetreuung oder im Bereich Anästhesie / Intensivmedizin
12. Idealerweise haben Sie eine abgeschlossene Fachweiterbildung für Anästhesie und Intensivmedizin absolviert, ist aber keine Voraussetzung
13. Sie haben ein ausgeprägtes Interesse an modernster Herzchirurgie und an der Weiterentwicklung in einem sich ständig wandelnden Gesundheitssystem
14. Sie arbeiten gerne in einem interdisziplinären Team, zeigen Eigeninitiative und tragen Verantwortung für Ihre Patientinnen und Patienten
15. Sie haben Verständnis für die Situationen der Patientinnen und Patienten und gehen empathisch auf ihre Bedürfnisse ein
16. Ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Aufgeschlossenheit und Verantwortungsbewusstsein ist Ihnen ebenso wichtig wie uns
Das bieten wie Ihnen
17. Stabilitätsdienste: Zusätzliche Dienste auf freiwilliger Basis außerhalb der regulären Arbeitszeit werden mit mindestens 50 € brutto pro Stunde vergütet
18. Entlastungspunkte: Einen Personalbesetzungsschlüssel, der eine hochwertige Betreuung unserer Patientinnen und Patienten ermöglicht und bis zu 15 Tage Freizeitausgleich oder zusätzliches Gehalt, sollte der Betreuungsschlüssel einmal nicht eingehalten werden
19. Berücksichtigung von Dienstplanwünschen: Planbares Arbeitszeitmodell
20. Weiterbildung: Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Studium
21. Corporate Benefits: Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
22. Altersvorsorge: Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge
23. Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007 - finden Sie weitere Informationen