Hausmeister in Ahornberg
Für das Berufliche Schulzentrum Ahornberg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Hausmeister/in (m/w/d)
Der Einsatz kann sich vertretungsweise auch auf andere Schulen oder Gebäude im Landkreis Hof erstrecken.
Ihr Aufgabenbereich:
* Betreuung, Beaufsichtigung und Pflege der Schulgebäude und Außenanlagen einschließlich Grünanlagenpflege
* Überwachung des Winterdienstes und Notdienste im Winterdienst
* Tätigkeiten der Anlagen- und Gebäudetechnik
* Verantwortung für die Versorgungs- und Betriebssicherheit der betreuten Anlagen
* Organisation und Abwicklung von Instandhaltungsarbeiten
* Durchführung von kleineren Reparaturen und Wartungsarbeiten
* Teilweise technische und organisatorische Unterstützung des Schulbetriebs sowie bei schulischen Maßnahmen und Veranstaltungen
* Kontrollgänge, Öffnungs- und Schließdienst
Ihr Profil:
* Abgeschlossene handwerkliche oder technische Berufsausbildung sowie Berufserfahrung in einer handwerklichen oder technischen Tätigkeit
* vorzugsweise Elektro-, Sanitär- oder Heizungsbereich - und Kenntnisse in der Anlagen- und Gebäudetechnik
* Gewerkübergreifendes handwerkliches Geschick
* Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Techniken
* Teamgeist sowie Freude am Umgang mit Jugendlichen
* Verantwortungsbewusstsein, Einsatzbereitschaft, selbständige und zuverlässige Arbeitsweise
* Organisationsvermögen und EDV-Kenntnisse
* Führerschein Klasse B und Bereitschaft zum täglichen Einsatz des eigenen Fahrzeugs (Wegstreckenentschädigung wird gewährt)
* Uneingeschränkte gesundheitliche Eignung, körperliche Belastbarkeit
* Bereitschaft zum gelegentlichen Dienst am Abend oder am Wochenende
Wir bieten:
* Vielseitige, spannende und herausfordernde Aufgaben sowie eine eigenverantwortliche, sinnstiftende Tätigkeit in einem motivierten Team
* Ein unbefristeter Arbeitsvertrag
* Tarifgerechte Bezahlung in Entgeltgruppe 5 TVöD (bei entsprechender persönlicher Qualifikation)
* Attraktive arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
* eine Dienstwohnung auf dem Schulgelände zu günstigen Mietkonditionen
* 30 Tage Urlaub
Chancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf sind Bestandteile der gelebten Personalpolitik unserer Landkreisverwaltung. Daher begrüßen wir Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion und Weltanschauung. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber-/innen werden bei sonst gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen. Bitte übermitteln Sie uns diese bis zum 09.11.2025 bevorzugt über unsere Online-Bewerbung oder per Post an das Landratsamt Hof – Fachbereich Personal – Postfach 3260, 95004 Hof.
Fachliche Auskünfte erhalten Sie beim Fachbereich Hochbau von Frau Schmölzer-Glier unter Tel. 09281 57-324.
www.landkreis-hof.de
Bewerbungsfrist: 09.11.2025