Beschreibung
Hauptaufgaben
1. Koordination und Durchführung von Projekten im Bereich Neu- und Umbauvorhaben. Diese umfassen die Entwurfsplanung, die Projektrealisierung sowie die Inbetriebsetzung.
2. Unterstützung bei Abnahmen und Bemusterungen von Hochspannungsbetriebsmitteln unter Berücksichtigung der geltenden Richtlinien und Normen.
3. Planung und Durchführung von Betriebsmittelprüfungen sowie Erstellung von Teilbetriebsbereitschaftserklärungen.
4. Analyse und Bewertung komplexer betrieblicher Sachverhalte sowie Erstellung von Maßnahmenempfehlungen und Konzepten für die Hochspannungskabel.
5. Durchführung von Störungsanalysen bei Betriebsmittelstörungen sowie Erstellung entsprechender Störungsberichte.
6. Entwicklung neuer technischer Lösungen und Konzepte für die 110 kV-Kabel Systemtechnik.
7. Einarbeitung in Digitalisierungsprojekte und Entwicklung von Maßnahmen für die Kabelüberwachung und Steuerung.
Fazit
Vorausgesetzte Fähigkeiten
* Gute Kenntnisse der geltenden Richtlinien und Normen für Hochspannungsbetriebsmittel.
* Ausgezeichnete Kommunikations- und Koordinationsfähigkeiten.
* Hohe Produktivität und Zuverlässigkeit bei der Arbeit mit Complexitäten.
Vorteile
* Möglichkeit zur Selbstentfaltung und -entwicklung in einem dynamischen Umfeld.
* Flexibles Arbeitsumfeld mit Möglichkeiten zur Homeoffice-Arbeit.
* Zuwendung zu Fortbildung und Qualifikation.