Die Fraunhofer-Einrichtung für Wertstoffkreisläufe und Ressourcenstrategie IWKS entwickelt zirkuläre Materialien und materialwissenschaftliche Technologien für eine ultimativ nachhaltige, abfallfreie Kreislaufwirtschaft. In enger Verzahnung mit Hochschulen, anderen Fraunhofer-Instituten und Industriepartnern forschen die rund 100 Mitarbeitenden an der Substitution kritischer Rohstoffe durch nachhaltigere Alternativen und erarbeiten Lösungen zur intelligenten Regeneration zukunftsweisender Materialien sowie zu deren energieeffizienter Rückgewinnung als nachhaltige Präkursoren für die Produktion.
Das Ziel des Fraunhofer IWKS ist es, Forschungserkenntnisse für Industrieunternehmen anwendbar zu machen. Gemeinsam mit unseren Partnern leisten wir so einen wertvollen Beitrag zu einer Transformation der Industrie und einem gesunden Planeten.
Du arbeitst gerne genau und sorgfältig, interessierst Dich für die Themen rund um den Beschaffungsprozess innerhalb eines Forschungsinstitues? Zudem hast du Interesse daran, deine theoretischen Kenntnisse im Einkauf weiter auszubauen? Dann bist du bei uns genau richtig!
Für unseren Standort in Alzenau (Großraum Aschaffenburg / Frankfurt am Main) suchen wir zum nächstmöglichen Termin / 01.01.2026 eine:
Studentische Hilfskraft im Einkauf mit ca. 10 - 20 Stunden pro Woche
Was Du bei uns tust
* Unterstützung im Einkauf: Du unterstützt bei administrativen Aufgaben im Einkauf, wickelst Bestellvorgänge ab und verfolgst Lieferungen nach.
* Gerätebestandsinventur: Du führst eine umfassende Gerätebestandsinventur durch und erfasst die entsprechenden Inventurdaten.
* Datenpflege in SAP: Du pflegst die erfassten Daten in SAP ein und gewährleistest die Datenintegrität.
* Unterstützung in der Buchhaltung: Du buchst Wareneingänge ein und validierst Rechnung auf Vollständigkeit, damit diese korrekt zur Zahlung angewiesen werden können.
* Übernahme von allgemeinen Verwaltungs- und Organisationsaufgaben
Was Du mitbringst
* Immatrikulation an einer Universität/Hochschule, idealerweise studierst du BWL mit dem Schwerpunkt innerhalb des Beschafftunswesens
* Du hast Interesse am Einkauf sowie Spaß an der Büroarbeit
* Eine selbstständige, zuverlässige und verantwortungsvolle Arbeitsweise
* Sehr gute IT-Kenntnisse und eine Affinität neue Programme zu erlernen
* Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und in Englisch
Was Du erwarten kannst
* Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit sowie ein hohes Maß an Selbstständigkeit in einem innovativen Arbeitsumfeld
* Eine offene und kooperative Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team
* Sehr gute Verkehrsanbindung an die A3/A45 und sehr gute Anbindung an den ÖPNV
* Kostenlose Parkplätze
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt ca. 10-20 Stunden, je nach Verfügbarkeit. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt?