Ein Tag im Leben bei Atotech Deutschland GmbH & Co. KG
Du liebst es kleinere Dinge Zuhause zu reparieren oder zu basteln? Aber eigentlich interessieren Dich die richtig großen Maschinen in den Fabriken, die vom Schokoriegel über das Auto bis hin zu Maschinenteilen für uns produzieren? Durch eine Ausbildung zum Elektroanlagenmonteur (m/w/d) kommst Du genau dorthin. Du erlernst in der Werkstatt und in der Produktionshalle direkt an den Werkstücken die wichtigen Handgriffe für die Montage und Demontage von Schaltschränken und Maschinen. Ob Baugruppen und Schaltschränke zusammenbauen und verdrahten; Schaltungsunterlagen lesen und anwenden; Kabel und Leitungen verlegen und befestigen; Aufbau, Funktion und Zusammenwirken von mechanischen und elektrischen Baugruppen, Geräten und Anlagen verstehen oder Fehler und Störungen feststellen, beheben und dokumentieren, – in Deiner Ausbildung lernst Du diese elektrische Tätigkeiten selbst umsetzen zu können. Kurz: Du bist der Allrounder in allen Industriebetrieben
Das ist Dein Platz bei uns
* Während Deiner 3-jährigen Ausbildung im Betreib wirst Du zum Profi für Energieversorgungstechnik, der Steuerungs- und Regelungstechnik In Deiner Ausbildung lernst Du, wie Du die dafür benötigten elektrischen Bauteile auswählst und in den Schaltschränken und Anlagen verbaust und verdrahtest
* Folgende Ausbildungsinhalte stehen auf dem Programm:
* Montieren und Installieren von Anlagen und Maschinen der Steuerungs- und Regeltechnik, elektronischen Meldetechnik, Energieversorgungstechnik und Beleuchtungstechnik
* Fertigen von mechanischen und elektrischen Baugruppen
* Aufdecken mechanischer und elektrischer Fehler durch Sichtkontrolle, Prüfen und Messen sowie mit Hilfe von Schaltungsunterlagen systematisch eingrenzen, erkennen und beheben
* Prüfen und Inbetriebnahme von elektrischen Anlagen und Maschinen
* Instandhaltung-bzw. Reparaturarbeiten von installierten oder defekten Anlagen
Das bringst Du mit in unser Team
* Dein guter Schulabschluss (Qualifizierter Mittel- bzw. Mittlerer Schulabschluss oder Abitur) bietet die ideale Voraussetzung
* Mit guten Noten in Mathe und Physik fällt es Dir leichter, die Grundlagen der Steuerungstechnik zu verstehen oder Berechnungen zu machen
* Du bist motiviert, neues Wissen und moderne Techniken und Verfahren kennenzulernen und anzuwenden
* Du hast eine gute Konstitution, handwerkliches Geschick und eine schnelle Auffassungsgabe. Die Techniken, wie man Schaltschränke und elektrische Komponeneten herstellt lernst Du dann in Deiner Ausbildung
* Dir fällt es leicht, mit anderen zu kommunizieren und zusammen zu arbeiten
* Du kannst eigenständig Aufgaben erledigen
* Dich fasziniert die Konstruktion und das Innenleben großer Schaltschränke und Maschinenverdrahtungen
* Du kannst Dich gut ausdrücken, z. B. um Kollegen die Anlagen zu erklären
* Du arbeitest sorgfältig – das zahlt sich beim Zusammenbau der Anlagen und der Qualitätsprüfung aus
Was Du sonst noch wissen musst
* Ähnlich wie andere Berufe in der Industrie, dauert die Ausbildung zum Elektroanlagenmonteur (m/w/d) 3 Jahre und findet dual statt, Du bist also im Wechsel zwischen einer Berufsschule und Deiner Ausbildungsstätte unterwegs
* Deine Berufsschule findet in der Regel 1-2 Tage pro Woche statt und befindet sich in Lauf an der Pregnitz
* Bei guten Leistungen sind wir nach Deiner Ausbildung sehr daran interessiert Dich zu übernehmen und Deine Entwicklung weiter zu begleiten