Warum Sie als...
Sind Sie der/die richtige Kandidat/in für diese Gelegenheit Lesen Sie unbedingt die vollständige Beschreibung unten.
Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) in Ausbildung … in der Dr.
Becker Brunnen-Klinik, Horn-Bad Meinberg bei Bielefeld, mit 160 Betten für psychosomatische Rehabilitation arbeiten sollten!
* Abwechslung: Breite Patientenklientel mit vielfältigen Krankheitsbildern wie z.
B.
Depressionen, Angsterkrankungen, Erschöpfungszustände in unterschiedlichen Ausprägungsgraden;Selbstständiges Arbeiten in Einzel- und Gruppensettings;Sozialmedizinische Einschätzung im multiprofessionellen Team;Wer möchte, übernimmt bei uns Verantwortung für Projekte und gestaltet Prozesse und Angebote mit.
Zeit: Flexible Arbeitszeitmodelle in Voll- und Teilzeit;Unbefristeter Arbeitsvertrag; Entlastung bei administrativen Aufgaben durch die Therapieplanung;Sie begleiten Patient:innen über fünf bis sechs Wochen Rehazeit und ggf.
in Nachsorgeprogrammen (z.
B.
Psy-RENA).
Interdisziplinäre Teamarbeit: Kollegiale, bereichernde Fallbesprechungen in regelmäßigen Teamsitzungen (Groß- und Kleinteam); gemeinsame Abstimmung der Behandlungspläne;Enge Zusammenarbeit mit anderen Disziplinen, z.
B.
Kolleg:innen aus der Pflege, Ergotherapie oder vom Sozialdienst; Kurze Wege für Absprachen mit Mediziner:innen.
Wertschätzung: Jahressonderzahlungen und Boni; Fortbildungsunterstützung; Systematische Einarbeitung mit Mentorenprogramm; Externe und interne Supervision; Zuschüsse zur Altersvorsorge; Ein großzügiges und unbürokratisches Betriebliches Gesundheitsmanagement mit tollen Prämien, Bike-Leasing sowie einer Mitgliedschaft bei Hansefit;Jährliche Personalentwicklungsgespräche.
* Für diese Stellenanzeige haben wir unsere Psycholog:innen in Ausbildung gefragt, was das Beste an ihrem Job bei uns ist.
Profil und Kontakt Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wenn Sie Psychologe (m/w/d) mit Masterabschluss oder Diplom sind und sich in der Ausbildung zum/ zur Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d) befinden oder diese anstreben.
Gerne können Sie bei uns hospitieren und selbst erleben, wie gut das Betriebsklima bei uns ist.
Wir freuen uns auf Sie! Ihre Ansprechpersonen Corinna Schröder / Birgit Ewald / Sabine Riesenberg, Personalsachbearbeiterinnen (0 52 34) 9 06
- 9 18 /- 9 03 /- 9 04 Mehr Informationen zum Standort unter ;Wir wollen Diversität! Vielfältige Teams bedeuten vielfältige Perspektiven und bessere Ergebnisse.
Davon lebt die Reha des 21.
Jahrhunderts!