Die Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG), angesiedelt im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr (BMV), wirkt dabei mit, sie nachhaltig und leistungsfähig zu gestalten. Als das wissenschaftliche Institut des Bundes für Forschung, Begutachtung und Beratung auf den Gebieten Hydrologie, Gewässernutzung, Gewässerbeschaffenheit, Ökologie und Gewässerschutz berät sie das BMV, weitere Bundesministerien, die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung (WSV) und Dritte. In der BfG arbeiten engagierte Menschen aus vielen Disziplinen in einem modern ausgestatteten Arbeitsumfeld.
Die Bundesanstalt für Gewässerkunde sucht für das Referat U4„Tierökologie“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 16.2030 – in Teilzeit- eine/n
Wissenschaftlerin/Wissenschaftler (Uni-Diplom/Master) (m/w/d)
FachrichtungenBiologie/Zoologie/Tierökologie
Für unsere Aufgaben im Bereich der wissenschaftlich fundierten Beratung unserer Auftraggeber im Küsten- und Ästuarbereich, insbesondere der Tideelbe, suchen wir eine/n Wissenschaftlerin/Wis- senschaftler, die/der ein breites inhaltliches Spektrum interdisziplinär abdecken und unterschiedli- che Fachthemen und Sichtweisen integrieren kann.
Projektaufgaben zur Tierökologie der Tideelbe/Nordsee in Zusammenhang mit der Verbrin- gung von Baggergut aus dem Hamburger Hafen sowie für ein Sedimentmanagement
Wissenschaftliche Unterstützung und Beratung zu tierökologischen Fragestellungen zur Aus- wirkung von Unterhaltungsaktivitäten wie z.B. Baggergutumlagerungen in der Tideelbe auf die Fauna (Avifauna, Makrozoobenthos, Meeressäuger)
Konzipierung, Planung, Vergabe und Umsetzung von faunistischen Untersuchungen in Bun- deswasserstraßen der Küsten und Ästuare
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Master) der Biologie/ Zoologie/Tierökologie oder vergleichbare Fachrichtungen
Fachwissen auf den Gebieten Zoologie/Tierökologie in Bezug auf Avifauna und/oder Makrozoobenthos und/oder Meeressäuger
Sehr gutes Ausdrucksvermögen in deutscher Schrift und Sprache
Guter aktiver und passiver Wortschatz in englischer Sprache
Bereitschaft zur Durchführung mehrtägiger Dienstreisen
Die Vergütung erfolgt nach TVöD Entgeltgruppe E 14. Darüber hinaus bieten wir Ihnen zusätzliche Leistungen nach dem TVöD-Bund. Sie erhalten eine Einarbeitung durch ein fachlich versiertes Team sowie durch eine bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildung.
Sie können sich auf ein bestens ausgestattetes Arbeitsumfeld mit einem innovativen Team ebenso freuen wie auf interessante berufliche Herausforderungen. Wir bieten unseren Beschäftigten individuelle Arbeitszeitabsprachen sowie Teil- und Gleitzeit, um die Vereinbarkeit von Berufs- und Familieninteressen zu berücksichtigen. Bei Betreuungsengpässen steht ein Eltern-Kind-Arbeitszimmer zur Verfügung. Wir fördern aktiv die Gesundheit der Beschäftigten durch das Angebot von Gesundheits- maßnahmen. Die Aus-, Fort- und Weiterbildung erfolgt angepasst an den individuell festgestellten Bedarf.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Sofern Sie einen ausländischen Bildungsabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Anerkennung des Abschlusses durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) der Kultusministerkonferenz bei.