* Durchführung der pflegerischen Maßnahmen, einschließlich der Steuerung des Pflegeprozesses nach den aktuell gültigen Pflegestandards
* medizinische Versorgung nach ärztlichen Verordnungen, z. B. Injektionen,
* Verbände, Medikamentenabgabe …
* Palliativpflege in enger Zusammenarbeit mit Ärzten und der SAPV
* digitale Dokumentation und Kommunikation
* Beratung und Anleitung von pflegenden Angehörigen
* Beratung und Vermittlung von ergänzenden Hilfen, z. B. Essen auf Rädern,
* Teilnahme an regelmäßigen Dienstbesprechungen und Fortbildungen
* Zusammenarbeit mit anderen Diensten, Behörden und Partnern der Diakoniestation
* gute Kommunikation mit allen an der Pflege beteiligten Personen