Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Architekt/in (m/w/d), bauingenieur/in (m/w/d), staatlich geprüfte/r techniker/in (m/w/d), fachrichtung bautechnik, schwerpunkt hochbau

Heinsberg
Stadt Heinsberg
Bauingenieur
45.000 € - 60.000 € pro Jahr
Inserat online seit: 13 Oktober
Beschreibung

Bei der Kreisstadt Heinsberg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle als

Architekt/in (m/w/d),

Bauingenieur/in (m/w/d) oder

Staatlich geprüfte/r Techniker/in (m/w/d),

Fachrichtung Bautechnik, Schwerpunkt Hochbau,

beim Amt für Gebäudewirtschaft zu besetzen.

Die Stadt Heinsberg ist mit ca Einwohnerinnen und Einwohnern die Kreisstadt des westlichsten Kreises der Bundesrepublik Deutschland und gehört dem Regierungsbezirk Köln an. Bei der Stadtverwaltung sind einschließlich des Bauhofs, der städtischen Kindertagesstätten, der hauptamtlichen Kräfte der Feuerwehr, des eigenen Personals an den städtischen Schulen sowie der weiteren Nebenstellen zurzeit etwa 620 Mitarbeitende tätig.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen die Übernahme der Bauherrenfunktion gegenüber externen Beauftragten, wie Architekten, Fachingenieuren, Bauunternehmen und sonstigen am Bau beteiligten Handwerkern. Darüber hinaus gehört zur Aufgabenstellung die eigenständige Bearbeitung und Betreuung von Neubauvorhaben sowie Maßnahmen im Rahmen der Bauinstandsetzung und der Bauunterhaltung gem. LP 6-8 HOAI.

Einstellungsvoraussetzung ist u. a. ein Hochschul- oder Fachhochschulabschluss in den Bereichen Architektur oder Bauingenieurwesen (Dipl.-Ing., Bachelor, Master) oder der Abschluss als Staatlich geprüfte/r Techniker/in (m/w/d) der Fachrichtung Bautechnik mit dem Schwerpunkt Hochbau oder ein vergleichbarer beruflicher Bildungsabschluss.

Erwünscht sind darüber hinaus selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten, Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Teamfähigkeit.

Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach der durchgeschriebenen Fassung des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst für den Bereich Verwaltung (TVöD-V). Die Besetzung der Stelle ist grundsätzlich auch im Rahmen einer Teilzeitbeschäftigung denkbar, sofern die ganztägige Besetzung des Arbeitsplatzes gewährleistet ist.

Die Stadt Heinsberg bietet Ihnen als Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes u. a. folgende Vorteile:

Finanziell attraktiver Arbeitgeber

* tarifvertraglich festgelegtes Entgelt
* regelmäßige Entgelterhöhungen durch zeitlich klar definierten Aufstieg in den Erfahrungsstufen der Entgelttabelle sowie regelmäßige, pünktliche Zahlung des Entgelts
* monatliche Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen bei Vorliegen bzw. Abschluss eines entsprechenden Vertrags
* betriebliche Altersvorsorge bei der Rheinischen Zusatzversorgungskasse in Köln, die vollständig durch den Arbeitgeber finanziert wird
* zusätzliche, private Altersvorsorge durch Entgeltumwandlung möglich
* jährliche Sonderzahlungen (Weihnachtsgeld)
* Möglichkeit, eine individuelle leistungsorientierte Zusatzzahlung monatlich und/oder jährlich zu erhalten (leistungsorientierte Bezahlung)
Möglichkeit des Fahrradleasings ("Jobrad")

Sicherer Arbeitgeber

* Der insolvenzbedingte Verlust des Arbeitsplatzes ist ausgeschlossen.
Alle Ansprüche sind tarifvertraglich klar geregelt und es bestehen Mitarbeitendenvertretungen (Personalrat, Gleichstellungsbeauftragte, Schwerbehindertenvertretung, Jugend- und Auszubildendenvertretung) mit weitgehenden Mitspracherechten.

Familienfreundlicher Arbeitgeber (Work-Life-Balance)

* kurzfristige Freistellungsmöglichkeiten aus privaten Gründen (z. B. Erkrankung eines Kindes über den gesetzlichen Anspruch hinaus)
* längerfristige Freistellungsmöglichkeiten aus privaten Gründen (z. B. Familienpflegezeit)
* grundsätzlich 30 Tage Urlaubsanspruch pro Jahr
* zusätzliche arbeitsfreie Tage in der Regel an Heiligabend, Silvester und Rosenmontag
* grundsätzlich zwei weitere bezahlte freie Nachmittage pro Jahr ("Sonderregelungen")
* toleranter und diskriminierungsfreier Arbeitgeber
Möglichkeit des mobilen Arbeitens

Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)

* Grundsätzlich wird das BGM bei der Stadt Heinsberg als ganzheitliche Chance gesehen, den Mitarbeitenden einen möglichst angenehmen Arbeitsalltag zu ermöglichen.
* Neben einem strukturierten Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) und wiederkehrenden Gesundheitsangeboten in Zusammenarbeit mit verschiedenen Krankenkassen steht das Wohl der einzelnen Mitarbeitenden im Vordergrund.
* Möglichkeit, anlassbezogen Supervisionen durchzuführen
* regelmäßige Gemeinschaftsveranstaltungen mit allen Mitarbeitenden, z. B. Betriebsausflug/Betriebsfest
Die Stadt Heinsberg wurde im Sommer 2025 mit dem AOK/BGF-Gesundheitspreis ausgezeichnet.

Fortbildungsangebote / berufliche Weiterentwicklung

Über allgemeine Fortbildungsangebote für alle Mitarbeitenden hinaus wird im Bedarfsfall auch die persönliche, berufliche Weiterentwicklung durch individuelle Förderungen ermöglicht.

Die Stadt Heinsberg verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung aller Geschlechter. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen im Sinne von § 2 Abs. 2 SGB IX gleichgestellter Personen sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht und werden bei sonst gleicher Eignung, vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen, bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungsende ist der

Ihre Bewerbung richten Sie bitte schriftlich an:

Stadt Heinsberg

Der Bürgermeister

- Hauptamt -

Postfach 1220

52516 Heinsberg

oder per E-Mail an: .

Es wird gebeten, bei der Einreichung von Bewerbungsunterlagen auf Klarsichthüllen, Prospektmappen oder Schnellhefter zu verzichten.

Sofern Sie eine Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen wünschen, fügen Sie bitte einen passenden, an Sie adressierten und ausreichend frankierten Briefumschlag bei. Anderenfalls werden die Unterlagen nach Beendigung des Auswahlverfahrens datenschutzgerecht vernichtet und nicht zurückgesandt. Mit der Einreichung Ihrer Bewerbung erklären Sie hierzu Ihr Einverständnis.

Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.

Für weitere Informationen zum Einstellungsverfahren steht Ihnen Herr Deußen (Hauptamt) gerne zur Verfügung (Tel.: 02452/14-1031, E-Mail: ).

Fragen bezüglich des Aufgabengebietes richten Sie bitte an den Leiter des Amtes für Gebäudewirtschaft, Herrn Knoben (Tel.: 02452/

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Bauingenieur schwerpunkt stahlbau (m/w/d)
Jülich
Festanstellung
Enrichment Technology Company Limited
Bauingenieur
Ähnliches Angebot
Architekt / bauingenieur als bau-/projektmanager hochbau (m/w/d) – leistungsphase 7 und 8 in aachen/jülich/horrem
Jülich
Leitwerk RheinRuhr GmbH
Bauingenieur
Ähnliches Angebot
Bauingenieur (m/w/d)
Jülich
GNS
Bauingenieur
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Ingenieur Jobs in Heinsberg
Jobs Heinsberg
Jobs Heinsberg (Kreis)
Jobs Nordrhein-Westfalen
Home > Stellenangebote > Ingenieur Jobs > Bauingenieur Jobs > Bauingenieur Jobs in Heinsberg > Architekt/in (m/w/d), Bauingenieur/in (m/w/d), Staatlich geprüfte/r Techniker/in (m/w/d), Fachrichtung Bautechnik, Schwerpunkt Hochbau

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern