Kurzinfo
Arbeitszeit
Vollzeit/Teilzeit
Anstellungsdauer
unbefristet
Einstellung zum
nächstmöglichen Termin
Voraussetzung
Die erfolgreich absolvierte Ausbildung zur pädagogischen Fachkraft im Sinne von §9 Abs. 2 NKitaG mit Zusatzqualifikation für Integration (Integrationsfachkraft), Heilerziehungspflege (m/w/d) oder Heilpädagogen (m/w/d)
Einsatzort
31785 Hameln
Wer sind Wir?
Die Stadt Hameln, auch bekannt als die Rattenfänger-Stadt, gilt als die Perle des Weserberglandes. Sie befindet sich mit ihren rund Einwohnern in Niedersachsen. Hameln fasziniert ihre Besucher nicht nur durch die sagenhafte Geschichte des Rattenfängers, sondern auch durch ihre verwinkelten Gassen und die wunderschönen alten Fachwerkhäuser. Ob bei einem Spaziergang durch die malerische Altstadt, einer Radtour durch das Weserbergland oder einer Bootstour auf der Weser – Hameln bietet für Jung und Alt eine Vielzahl an Attraktionen.
Die Stadt Hameln sucht für die Kita Nord und die Kita Regenbogenland zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als
Pädagogische Fachkraft mit einer Zusatzausbildung für Integration (m/w/d)
Heilerziehungspflege (m/w/d)
Heilpädagogen (m/w/d)
in der Abteilung "Kindertagesbetreuung".
Die Kita Nord ist Hamelns größte und modernste Kita und bietet Platz für bis zu 102 Kinder. In unserer inklusiven Kita sehen wir Vielfalt als Bereicherung und geben allen Kindern die Möglichkeit, gemeinsam zu spielen, zu lernen und zu wachsen. In vier Kita-Gruppen werden bei uns Kinder im Alter 3 bis 6 betreut. Für die Krippenkinder im Alter von 1 bis 3 Jahre n bieten wir zwei Krippen-Gruppen mit insgesamt 30 Plätzen an. Die konkrete Anzahl der Plätze ist abhängig von der Anzahl der aufgenommenen Integrationskinder.
In der Kita Regenbogenland sind insgesamt 104 Kinder im Alter von 1 bis 14 Jahre sowie 26 pädagogische Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Unsere Kindertagestätte besteht aus zwei Krippen (ganztags) mit je 15 Kindern im Alter von 1 bis 3 Jahren und zwei Integrationsgruppen (ganztags) mit je 18 Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren. Darunter jeweils vier Integrationskinder. Zu unserer Kita gehört auch ein Nachmittagshort. Er umfasst zwei offen geführte Kindergruppen mit 38 Kindern im Alter von 6 bis 14 Jahren.
Der Schwerpunkt der inhaltlichen pädagogischen Arbeit ist die Inklusion.
Begleitet Maren und Marie bei ihrem Alltag in der KiTa Nord als heilpädagogische Fachkräfte und erhalte einen ersten Eindruck davon, wie der Arbeitsalltag hier aussieht: (Instagram öffnet sich in einem neuen Fenster)
Welche spannenden Aufgabenschwerpunkte erwarten Sie bei uns?
die Bildung, Betreuung und Erziehung von Kindern im Alter von ein bis sechs Jahren in den Regelgruppen oder inklusiven Gruppen der städtischen Kindertagesstätten,
* die eigenverantwortliche Durchführung von pädagogischen Angeboten,
* die familienergänzende Zusammenarbeit mit Eltern,
* die Mitarbeit an der (Weiter-) Entwicklung einrichtungsspezifischer Konzepte
Worauf können Sie sich bei uns freuen?
* eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung, die grundsätzlich teilzeitgeeignet ist sowie
* eine Vergütung entsprechend der persönlichen und beruflichen Qualifikation bis zu EG S 9 TVöD.
Welche Vorteile erwarten Sie noch?
* die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen laufend weiterzuentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der Fort- und Weiterbildung nutzen. Hierfür gibt es neben dem Zugang zu hochwertigen externen Qualifikationen wie bspw. einem langfristig angelegten Entwicklungsprogramm für Nachwuchsführungskräfte auch ein umfassendes internes Fortbildungsprogramm, welches neben fachlichen Angeboten auch diverse außerfachliche Möglichkeiten bietet. Dies geht von Möglichkeiten zur persönlichen Weiterbildung, bis hin zu gemeinsamen Sportkursen mit den Kolleginnen und Kollegen.
* ein betriebliches Gesundheitsmanagement, dessen Angebote Ihre Gesundheit erhalten sollen,
* ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielseitigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, die sich für Chancengleichheit einsetzt,
* eine befristete Vollzeitbeschäftigung, die grundsätzlich Teilzeitgeeignet ist,
* die Möglichkeit zum Fahrradleasing oder zur Nutzung des Jobtickets,
* eine Vielzahl an Sozialleistungen (u.a. betriebliche Zusatzversorgung (VBL), Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt),
* Rabatte für Mitarbeitende bei vielen Partnern (u.a. aus den Bereichen Lifestyle, Gesundheit, Reisen, Zuhause, Banking, Essen & Trinken)
* eine bezuschusste Mitgliedschaft im Firmenfitness-Netzwerk EGYM Wellpass: trainieren in über Sporteinrichtungen in ganz Deutschland sowie Österreich und flexibel digital von überall.
* Unser Schutzkonzept finden Sie zum Download unter:
Welche Qualifikationen sind erforderlich?
* Die erfolgreich absolvierte Ausbildung zur pädagogischen Fachkraft im Sinne von §9 Abs. 2 NKitaG mit Zusatzqualifikation für Integration (Integrationsfachkraft), Heilerziehungspflege (m/w/d) oder Heilpädagogen (m/w/d).
Was bringen Sie darüber hinaus mit?
* die Bereitschaft inklusive Werte im KiTa-Alltag zu leben,
* Einfühlungsvermögen und fachliche Kompetenz im Bereich Sprache & Integration,
* Kenntnisse über Entwicklungsabläufe von Kindern,
* die Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen,
* Planungs- und Organisationsgeschick, Zielorientierung und Ergebnisverantwortung,
* Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft,
* die Fähigkeit zu geordneter Dokumentation und Reflexion,
* fundierte PC-Kenntnisse,
* Kenntnisse über gesetzliche Grundlagen der Arbeit in Kindertagesstätten,
* Kenntnis des gesetzlichen festgelegten Erziehungs- und Bildungsauftrages,
* Verantwortungsbewusstsein, Motivation, Engagement und Kreativität,
* Freude an der Arbeit und an dem Umgang mit Kindern, daran sie zu fördern und zu fordern, ihnen Platz und Gelegenheit für ihre individuelle Entwicklung zu geben und ihnen vertrauens- und liebevoller Rückhalt zu sein,
* Freude daran die Eltern in ihrer Erziehungsaufgabe zu unterstützen sowie
* das Selbstverständnis für ganzheitliche, individuelle, bedürfnis- und ressourcenorientierte Arbeit und arbeiten nach unseren Träger- Einrichtungs- und Schutzkonzepten.*
Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und seien Sie dabei,
wenn es darum geht unsere Visionen für Hameln umzusetzen
Wir freuen uns auf Sie
Ausschreibungsschluss ist der
Wer kann Ihnen bei Fragen weiterhelfen?
Fachliche Auskünfte: Frau Döring, stellvertretende Abteilungsleitung in der Kindertagesbetreuung, 05151/202-225
Fragen zur Ausschreibung: Frau Brockbank, Personalsachbearbeiterin, 05151/
Hinweise:
Der Gleichstellungsplan findet Anwendung. Schwerbehinderte Bewerbende (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Bitte beachten Sie, dass ausschließlich Bewerbungen Berücksichtigung finden, die unter eingereicht werden. Bewerbungen, die uns per E-Mail oder postalisch zugehen, werden nicht erfasst. Bitte reichen Sie zudem vollständige Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, lückenloser Lebenslauf und Nachweise der erforderlichen Qualifikationen) ein.
Unmittelbar nach Absendung Ihrer Online-Bewerbung erhalten Sie per E-Mail eine automatische Eingangsbestätigung. Die weitere Kommunikation mit Ihnen erfolgt ebenfalls per E-Mail. Bitte achten Sie daher darauf, eine gültige E-Mailadresse anzugeben und überprüfen Sie Ihren Posteingang sowie den Spam-Ordner regelmäßig auf neue E-Mails.
Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Onlinebewerbung oder treten technische Probleme auf? Dann nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, unter 05151/ 202 – 1281 oder per Mail an Wir helfen Ihnen gerne weiter.
* Unser Schutzkonzept finden Sie hier zum Download .