Ingenieur/-in auf dem Gebiet der elektromagnetischen Beschleunigung (m/w/d)30.10.2025 ISL Deutsch Französisches Forschungsinstitut Saint-Louis (Frankreich)
Weitere passende Anzeigen:
Jobmailer
Ihre Merkliste /
Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken
1
Passende Jobs zu Ihrer Suche ...
... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
Ingenieur/-in auf dem Gebiet der elektromagnetischen Beschleunigung (m/w/d)
Drucken
Teilen
Saint-Louis (Frankreich)
Informationen zur Anzeige:
Ingenieur/-in auf dem Gebiet der elektromagnetischen Beschleunigung (m/w/d)
Saint-Louis (Frankreich)
Aktualität: 30.10.2025
Anzeigeninhalt:
30.10.2025, ISL Deutsch Französisches Forschungsinstitut
Saint-Louis (Frankreich)
Ingenieur/-in auf dem Gebiet der elektromagnetischen Beschleunigung (m/w/d)
Über uns:
Das Deutsch-Französische Forschungsinstitut Saint-Louis (ISL), im Dreiländereck Deutschland - Frankreich - Schweiz, ist eine international anerkannte und in einem globalen wissenschaftlich-industriellen Netzwerk verankerte Forschungseinrichtung. Das ISL führt international anerkannte Grundlagen- sowie angewandte Forschung auf dem Gebiet der Hochleistungsimpulstechnik durch. Dieses Fachgebiet umfasst die Erzeugung und Anwendung elektrischer Hochleistungsimpulse im Gigawatt-Bereich und darüber. Hochleistungsimpulse in dieser Größenordnung werden im zivilen Ingenieurwesen selten eingesetzt. Sie werden z.B. für Trägheitsfusionsverfahren benötigt.
Aufgaben:
* Als Teil einer Forschungsgruppe mit unterschiedlichem akademischem und beruflichem Hintergrund arbeiten Sie an der Spitze der experimentellen Forschung
* Sie führen Versuche für wissenschaftliche Untersuchungen durch und sind verantwortlich für die Datenerfassung
* Sie lernen bei uns fortschrittliche messtechnische Verfahren kennen und tragen zu deren Weiterentwicklung bei
* Sie beteiligen sich an internationalen Projekten und dokumentieren die jeweiligen Ergebnisse
Qualifikationen:
* Sie haben einen Masterabschluss in Elektroingenieurwesen oder einem ähnlichen Studiengang
* Kenntnisse in Messtechnik, Hochleistungsimpulstechnik oder Elektromagnetischer Verträglichkeit (EMC) sind von Vorteil
* Die Mitarbeit an wissenschaftlichen Projekten und technologischen Entwicklungen wecken Ihre Begeisterung
* Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil, aber keine Bedingung. Sie haben Gelegenheit, sich diese rasch anzueignen
Wir bieten:
* Motivierte und kompetente Kolleginnen und Kollegen stehen Ihnen beratend und motivierend zur Seite
* Sie dürfen sich bei Ihrer Arbeit auf erstklassig ausgestattete Labore freuen
* Arbeiten an einer Top-Einrichtung im Herzen Europas
* Hohe Lebensqualität im Dreiländereck Deutschland-Frankreich-Schweiz mit Schwarzwald/Oberrhein, Vogesen und Schweizer Jura.
* Eine attraktive Vergütung, großzügige Gleitzeitregelung, berufliche und persönliche Weiterbildung, Kantine, Parkplatz inkl. Ladestation, betriebsärztlicher Dienst,
* Zusatzversicherungen, Elternzeit und Teilzeitmodelle und ein umfangreiches Sportangebot
Weitere Informationen:
Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Berufsfeld
Standorte
©