Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Leiter/in "gartenbau

Witten
Waldorf Institut Witten Annen
Gartenbauer
Inserat online seit: 30 Oktober
Beschreibung

Der Bildungsgang Gartenbau

Im Fach Gartenbau machen wir Erfahrungen, die mit Kopf, Herz und Hand die eigene Beziehung zu Erde, Pflanze, Tier und letztlich auch Mensch entstehen lässt. Gartenbau fördert die Bereitschaft zur Pflege des Schwächeren und die Entwicklung von Sorgfalt und Verantwortung gegenüber dem Leben. Das konstruktive Denken und Verhalten gegenüber Umwelt und Natur wird gefördert.
Es wächst weitaus mehr im Garten als man gesät hat!
Was macht den Bildungsgang Gartenbau so besonders?
Die Ausbildung Gartenbau ist ab dem ersten Jahr praxisorientiert. Des Weiteren geht es in der seminaristischen Arbeit um die Frage, welche gärtnerischen Arbeiten in welcher Phase der Entwicklung nach den Kenntnissen der Menschenkunde dem Kind oder Jugendlichen die größtmögliche Unterstützung bieten können.
Welche Ziele und Wege hat der Bildungsgang Gartenbau?
Nicht (nur) aus Büchern! Diese Erfahrungen und die daraus resultierenden Fragen – sowohl am Institut als auch am Lernort Schule – werden gemeinsam mit den Dozierenden wie auch mit den Mentor*innen reflektiert.
Gemüse,
Kräuter
Blumen
Obst
Pädagogische und methodische Praxis:
Gartenbau-Fachunterricht in den Klassen der Mittelstufe
Unterrichtsvorbereitung, -dokumentation, -nachbereitung
Monatsberichte, Abschlussarbeit
gärtnerische Praxis, Erfahrungsdokumentation
Bodenkunde, Pflanzensystematik, Gärtnerische Kulturen, Düngung und Pflanzenernährung, Kulturpflegearbeiten
Winterarbeiten (Veredlung von Ernteprodukten, Werkzeugpflege, Kerzen ziehen)
Verkauf von selbst hergestellten Produkten gemäß den Schulbasaren
Ernährung, Saisonale Küche
Pädagogik:
Grundständige Ausbildung zum/zur Fachlehrer*in Gartenbau: Mittlere Reife
Bachelor of Arts Waldorfpädagogik Wahlfach Gartenbau: Allgemeine Hochschulreife
Schulgestützte Fachausbildung zum/zur Gartenbaulehrer*in: abgeschlossene Qualifikation wie eine Ausbildung oder Studienabschluss aus dem gärtnerischen, landwirtschaftlichen oder forstwirtschaftlichen Bereich; eine Anstellung an einer Waldorfschule
Abschluss:
Grundständige Ausbildung zum/zur Fachlehrer*in Gartenbau: ein Diplom, für das waldorfspezifische Fach Gartenbau.
Studium Waldorfpädagogik mit Wahlfach Gartenbau: Bachelor of Arts
Schulgestützte Fachausbildung zum/zur Gartenbaulehrer*in: ein Diplom, das Waldorfschulen international als Nachweis der Befähigung zum*zur Waldorflehrer*in dient.
100,-€ Einschreibegebühr (einmalig)

Du hast Fragen zum Bildungsgang Gartenbau?
Dozentin für Gartenbau
Gartenbau
Leitung

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Bildungsgang gartenbau (d/m/w)
Witten
Waldorf Institut Witten Annen
Gartenbauer
Ähnliches Angebot
Helfer gartenbau (m/w/d) / gärtner gala-bau (m/w/d)
Dortmund
Claudia Jendoubi Ben's Garten & Bau
Gartenbauer
Ähnliches Angebot
Gärtner oder erfahrener helfer (m/w/d) für den galabau helfer/in - gartenbau
Essen
Michael Guddat Garten-u Landschaftsbau
Gartenbauer
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Handwerk Jobs in Witten
Jobs Witten
Jobs Ennepe-Ruhr-Kreis
Jobs Nordrhein-Westfalen
Home > Stellenangebote > Handwerk Jobs > Gartenbauer Jobs > Gartenbauer Jobs in Witten > Leiter/in "Gartenbau

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern