Die Abteilung Service- und Versorgungsdienste, als Teil des Geschäftsbereichs Dienstleistungen mit über 1.480 Mitarbeitenden, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Abteilungsleitung Service- und Versorgungsdienste (m/w/d)
Die Abteilung Service- und Versorgungsdienste verantwortet die Organisation und Steuerung aller zentralen Versorgungsleistungen am Universitätsklinikum Freiburg – darunter Reinigung, Gastronomie (Patienten- und Mitarbeitendenverpflegung) sowie Wäscheservice. Die Abteilung stellt täglich höchste Hygienestandards sicher und leistet damit einen entscheidenden Beitrag zu Patientensicherheit und reibungslosem Klinikbetrieb.
In dieser verantwortungsvollen Position übernehmen Sie die strategische und operative Leitung der Service- und Versorgungsdienste und entwickeln diese zukunftsorientiert weiter – mit Fokus auf Qualitätssicherung, Digitalisierung, Mitarbeitendenführung und nachhaltige Prozesse. Gesucht wird eine Führungspersönlichkeit mit hoher sozialer Kompetenz, Erfahrung im Veränderungsmanagement und einem klaren Blick für effiziente, serviceorientierte Strukturen.
Wir bieten Ihnen:
* eine systemrelevante, verantwortungsvolle Leitungsfunktion mit großem Gestaltungsspielraum
* ein modernes Büro im Herzen Freiburgs mit idealer ÖPNV-Anbindung
* eine sinnstiftende Tätigkeit mit spürbarer Wirkung im Klinikalltag
* attraktive Sozialleistungen (z. B. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge)
* flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
* individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Firmenfitness mit Hansefit, Nutzung des klinikeigenen Studios Unifit sowie beschleunigter Zugang zu Ambulanzen und Sprechstunden
* weitere Vergünstigungen wie Corporate Benefits, Zuschuss zum Jobticket UKF und Angebote im Klinikshop
Einblick in Ihre Aufgaben:
* strategische, personelle und wirtschaftliche Gesamtleitung der Service- und Versorgungsdienste
* Führungskräfteentwicklung und Förderung einer wertschätzenden Führungskultur
* Verantwortung für Qualitätssicherung, Hygiene und Einhaltung gesetzlicher Vorgaben
* Organisation und Qualitätsmanagement der Gastronomie (Patienten- und Mitarbeitendenverpflegung)
* Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs im Wäscheservice inkl. Aufbereitung, Verteilung und Qualitätskontrolle
* Weiterentwicklung und Optimierung von Reinigungsprozessen mit Blick auf Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Effizienz
* Gestaltung und Steuerung interner Dienstleistungsbeziehungen in enger Zusammenarbeit mit Kliniken, Instituten und weiteren Bereichen
* Aufbau eines wirksamen Controllings (z. B. Leistungserfassung, Kennzahlen, Qualitätssicherung) inkl. regelmäßigen Reportings an die Geschäftsbereichsleitung
* Sicherstellung sowie kontinuierliche Verbesserung von Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz der Mitarbeitenden
* aktive Planung und Umsetzung von Veränderungsprozessen zur Optimierung von Arbeitsabläufen, Technologien und Hygienestandards
Ihr Profil:
* abgeschlossene Ausbildung im Bereich der Gebäudereinigung, Hauswirtschaft oder Gastronomie mit Meisterqualifikation (z. B. Gebäudereinigermeister*in, Hauswirtschaftsmeister*in oder Meistertitel in der Gastronomie (m/w/d)) bzw. vergleichbare Zusatzqualifikation oder Studium
* mehrjährige Führungserfahrung in der Gebäudereinigung, Gastronomie, Gemeinschaftsverpflegung oder im Versorgungsdienst– idealerweise im Krankenhaus- oder Gesundheitswesen
* ausgeprägte Kenntnisse in modernen Reinigungsverfahren, Qualitätsmanagement und rechtlichen Rahmenbedingungen
* Erfahrung in der Umsetzung von Veränderungsprozessen und der digitalen Transformation von Dienstleistungsprozessen
* hohe soziale Kompetenz, kommunikative Stärke sowie die Fähigkeit, Mitarbeitende zu motivieren und zu entwickeln
* ausgeprägtes Verständnis für Prozessoptimierung, Ressourceneffizienz und nachhaltiges Wirtschaften
* ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative und strukturiertem Arbeiten
Klingt nach einer spannenden Aufgabe? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum
Das Universitätsklinikum strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Qualifizierte Frauen sind daher besonders aufgefordert, sich zu bewerben
Fragen? Dann rufen Sie uns an:
Stefanie Hettich
0761/
Allgemeiner Hinweis: Die Vergütung erfolgt nach Tarif. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche oder rechtliche Gründe nicht entgegenstehen. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Einstellungen erfolgen durch die Abteilung Personalbetreuung.