Professionelle Tiefbaulernen
Die Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter ist ein sehr anspruchsvolles und herausforderndes Vorhaben. Sie umfasst eine Vielzahl von Aufgaben, die das Tiefbauwesen betreffen.
Deine Fähigkeiten im Bauwesen
* Herstellen von Baugruben, Gräben, Schächten: Dabei handelt es sich um eine grundlegende Tätigkeit, bei der Fachleute verschiedene Arten von Bauwerken erstellen müssen.
* Verlegen von Ver- und Entsorgungsleitungen: Hierbei wird insbesondere auf die Installation von Wasser-, Gas- und Abwasserleitungen geachtet.
* Arbeiten mit Baugeräten und Maschinen: Dazu gehören unter anderem Baggern, Kränen und andere Großgeräte, die in verschiedenen Bereichen des Tiefbaus eingesetzt werden können.
* Herstellen von Verkehrswegen und -flächen: Bei dieser Tätigkeit steht die Herstellung von Straßen, Wege und anderen Verkehrsflächen im Vordergrund.
* Arbeitssicherheit, Umwelt- und Gesundheitsschutz:
Nach erfolgreich bestandener Ausbildung besteht die Möglichkeit, nach einem dritten Ausbildungsjahr die Gesellenprüfung abzulegen. Nach bestandener Prüfung ist man je nach Spezialisierung Straßenbauer, Rohrleitungsbauer oder Kanalbauer.