Tumordokumentare tragen zur Qualitätssicherung von klinischen Daten bei. Dazu gehören die sorgfältige Analyse von Meldungen und die Identifizierung von Unstimmigkeiten, um eine zuverlässige Datengrundlage sicherzustellen.
Ein Tumordokumentar arbeitet eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen, um sicherzustellen, dass alle notwendigen Informationen korrekt dokumentiert werden. Dabei geht es um die Erfassung von Krankheitsverläufen, die Überprüfung der Meldungen und den Export der Daten.
Zur Erfüllung dieser Rolle sind ausgezeichnete organisatorische Fähigkeiten sowie ein gutes Verständnis für medizinische Terminologie erforderlich. Darüber hinaus sollten Kenntnisse digitaler Tools vorhanden sein.
Die Ausbildung in einem Gesundheitsfachberuf ist Voraussetzung für diese Position, ebenso wie Erfahrung in der medizinischen Terminologie.
Unser Unternehmen bietet flexible Arbeitszeitmodelle, einen Kita-Zuschuss und attraktive betriebliche Altersversorgung an.