Leitung der Elektrotechnikabteilung
Berichtspflicht: Als Leiter der Elektrotechnikabteilung ist man verantwortlich für die Überwachung und Steuerung aller Arbeiten, die mit der Bearbeitung von Stellungnahmen für Bebauungsplanverfahren zusammenhängen. Außerdem nimmt man an Arbeitskreisen der Behörden teil.
Aufgaben:
* Die Entwicklung geeigneter Schnittstellen zwischen Unternehmen und Partnern sowie die Gewährleistung der Kommunikation mit den Notariaten und Behörden.
* Der Nachweis eines abgeschlossenen Studiums in einem relevanten Fachgebiet wie Elektroingenieurwesen, Betriebswirtschaft oder einer anderen damit verwandten Disziplin.
* Ein gültiger Führerschein der Klasse B oder eine vergleichbare Fahrzeugführerlaubnis.
Anforderungen: Um als Leiter der Elektrotechnikabteilung erfolgreich zu sein, benötigt man ein abgeschlossenes Studium in einem relevanten Fachgebiet. Darüber hinaus muss man einen gültigen Führerschein besitzen. Die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten werden durch die Ausbildung gewährleistet.
Persönliche Voraussetzungen: Eine positive Einstellung und Flexibilität sind entscheidend für den Erfolg in dieser Position. Dabei geht es darum, sich auf die Herausforderungen einzulassen und Lösungen zu finden, um sie zu überwinden.