Beim Flecken Salzhemmendorf ist im Fachdienst Bau zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines
Technikers (m/w/d)
zu besetzen.
Tätigkeiten
Projektsteuerung bei Neu-, Um- und Erweiterungsmaßnahmen insbesondere Hochbau
* Arbeitsvorbereitung und Organisation von Bauvorhaben
* Überwachung, Abnahme und Abrechnung von Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen
* Einholung, Vergleich und Prüfung von Angeboten
* Baustellenbesuche zur Aufnahme und darauffolgenden Abrechnung erbrachter Leistungen samt Dokumentation (Skizzen, Aufmaß Buch, strukturierte EDV-Ein- und Ausgaben sowie Fotoarchiv)
* Produktverantwortlichkeit für Gemeindestraßen
* Tätigkeitsänderungen bleiben vorbehalten
Qualifikation
Abschluss als staatlich geprüfte(r) Techniker(in) in der Fachrichtung Bautechnik (bevorzugt Hochbau)
* gutes Deutsch in Wort und Schrift, gute EDV-Kenntnisse insbesondere mit den Office-Anwendungen
* sowie Führerschein Klasse B
Persönlichkeit:
Hohe Einsatzfähigkeit und Flexibilität
* Verhandlungssicheres Auftreten gegenüber verschiedenen Anspruchsgruppen
* Eigeninitiative und Organisationstalent, selbstständige Arbeitsweise
* Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen
* Kommunikations-, Kontakt- und Teamfähigkeit
* Hochmotiviert und verantwortungsbewusst
* Struktur in der Arbeitsweise sowie vorausschauende Planung von Arbeitsabläufen
Angebot
* Unbefristetes, konjunkturunabhängiges Arbeitsverhältnis
* Bezahlung nach dem TVöD
* Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
* Flexible Arbeitszeitregelungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
* Ausgleich von Überstunden mit Freizeit
* Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
* 30 Tage tariflich geregelter Erholungsurlaub
* Gute Arbeitsatmosphäre in einem dynamischen Team
* Gründliche Einarbeitung
* Möglichkeit zum Dienstradleasing
Sind Sie interessiert? Dann bewerben Sie sich bis zum 31.10.2025 mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse/Nachweise) beim
Flecken Salzhemmendorf, Hauptstraße 2, 31020 Salzhemmendorf oder
per E-Mail unter bewerbung@salzhemmendorf.de .
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Pauleßen, Tel. 05153/808-103, zur Verfügung.