Beschreibung der Aufgabenbereiche:
* Strategische Führung und Entwicklung des Verantwortungsbereiches
* Kontinuierliche Analyse und Verbesserung von Prozessen sowie die Entwicklung neuer Lösungen zur Steigerung der Effizienz und Effektivität
Als Leiter Qualität, Risiko und Reporting sind Sie verantwortlich für die strategische Ausrichtung und Weiterentwicklung des Verantwortungsbereiches. Dies umfasst die kontinuierliche Analyse und Verbesserung von Prozessen sowie die Entwicklung neuer Lösungen zur Steigerung der Effizienz und Effektivität. Sie arbeiten eng mit den zentralen Einheiten zusammen, um Standards zu entwickeln und einzuhalten.
Ihr Profil:
* Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Ausbildung
* Mehrjährige Erfahrung in der fachlichen Führung von Mitarbeitenden
* 7 Jahre einschlägige Berufserfahrung im Qualitäts-, Risikomanagement und Reporting (BI)
* Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit und Zielorientierung
Vorteile:
* Einzigartige Möglichkeit zur selbstständigen Arbeitsweise und kreativen Problemlösung
* Engagiertes und dynamisches Team
* Weitreichende Perspektiven auf den Verantwortungsbereich und strategische Ziele