Wir sind eine junge, innovative Universität mitten in der Metropole Ruhr. Ausgezeichnet in Forschung und Lehre denken wir in Möglichkeiten statt in Grenzen und entwickeln Ideen mit Zukunft. Auszubildende (w/m/d) zur Industriemechanikerin / zum Industriemechaniker, Fachrichtung Feingerätebau
(Ausbildungsvergütung nach TVA-L BBiG)
Aufgabe der ZWW ist die Entwicklung, Fertigung und Reparatur von nichtkäuflichen wissenschaftlichen Geräten für Forschung und Lehre, die im Auftrag und in engem Kontakt mit den Nutzenden meist einzeln hergestellt werden. Im Jahr werden ca. 2.000 Aufträge bearbeitet. Während deiner 3,5-jährigen Ausbildungszeit erlernst du neben der manuellen Werkstoffbearbeitung ebenso den Umgang mit modernen CNC-Maschinen und wie du mit diesen Präzisionswerkstücke aus Metallen und Kunststoffen anhand technischer Zeichnungen fertigst. Um das richtige Gefühl für die Metallbearbeitung zu bekommen, werden dir hier zunächst bestimmte manuelle Bearbeitungstechniken vermittelt. Anschließend lernst du die Arbeit an Dreh- und Fräsmaschinen und das Erstellen von Programmen für moderne CNC-Maschinen kennen. Schulabschluss mindestens Fachoberschulreife (FOR)
▪ ein sicherer Ausbildungsplatz im öffentlichen Dienst inmitten der Metropole Ruhr
▪ eine attraktive Ausbildungsvergütung von mehr als 1.30 Tage Urlaub/Jahr ▪ gute Work-Life-Balance
▪ ein Arbeitsumfeld mit einem respektvollen, wertschätzenden Miteinander
▪ attraktive Sport- und Gesundheitsangebote (Hochschulsport)
▪ breit aufgestelltes Fort- und Weiterbildungsangebot
▪ eine sehr gute ÖPNV-Anbindung und kostenfreie Parkplätze
August 2026
Dann freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, letzte 2 Schulzeugnisse und evtl. Praktika-Zeugnisse) unter Angabe der Kennziffer 497-25 .