Für unsere unsere ambulanten und stationären Wohnangebote
Teilzeitbasis (30 Wochenstunden) ab sofort
Menschen stärken. Perspektiven schaffen. Gemeinsam wachsen. Sie wollen junge Menschen auf ihrem Weg in ein selbstständiges Leben begleiten – mit Herz, Struktur und Überblick? Dann sind Sie bei uns genau richtig
Darum geht's
Im Bereich Jugendhilfe bieten wir jungen Menschen mit psychischen Erkrankungen oder einer Diagnose aus dem Autismusspektrum in Göttingen und Rosdorf ein Zuhause auf Zeit – in Wohngruppen und Wohnformen, die ihnen Sicherheit und Entwicklungsmöglichkeiten geben. Unsere Teams aus Sozialpädagog*innen, Erzieher*innen, Psycholog*innen, Ergotherapeut*innen und Lehrkräften arbeiten Hand in Hand, um Jugendlichen und jungen Erwachsenen individuelle Wege in die Selbstständigkeit zu eröffnen.
Dazu gehören die Wohngruppen STRUKTUR, JUMA und JuLeWo sowie das Verselbstständigungsapartment VIA.
IHRE AUFGABEN
* Aufnahme- und Clearingmanagement gemeinsam mit der Leitung Jugendhilfe
* Organisation und Moderation von internen Arbeitsgruppen, Qualitätszirkeln & Hausleiter*innen-Treffen
* Fortbildungsmanagement und Unterstützung der Leitung bei Konzeptentwicklung
* Koordination der übergreifenden Tagesstrukturen und Angebote aus dem Haupthaus (ABT, Interne Praxisbereiche)
* Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit sowie Kontaktpflege zum öffentlichen Träger
* Datenmanagement, Statistiken & Zuarbeit für Personal- und Rechnungswesen
* Begleitung und Koordination von Berufspraktikant*innen
* Mitwirkung im Qualitätsmanagement
SIE BRINGEN MIT
* Ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, (Sozial-)Pädagogik, Heilpädagogik, Psychologie, Erziehungswissenschaften oder Sozialwissenschaften.
* Organisationstalent, Kommunikationsstärke und Freude an kooperativem Arbeiten.
* Erfahrung im Jugendhilfekontext ist wünschenswert.
WIR BIETEN
* Teilzeitstelle (30 Std./Woche)
* Familienfreundliche Arbeitszeiten: 5-Tage-Woche, 30 Urlaubstage, frei am 24. & 31.12.
* Fort- und Weiterbildungen, regelmäßige Supervision
* Fahrradleasing inkl. Arbeitgeberzuschuss
* Ein starkes, wertschätzendes Team, das sich auf Sie freut.
BEWERBEN PER E-MAIL
Richten sie Ihre Bewerbung per E-Mail
(vorzugsweise als pdf-Anhang) an:
-
ifas – Institut für angewandte Sozialfragen gGmbH
Personalmanagement
Frau Katharina Welz
BEWERBEN PER POST
Richten sie Ihre Bewerbung alternativ per Post an:
ifas gGmbH
Institut für angewandte Sozialfragen
Personalmanagement
Frau Katharina Welz
Weender Landstr. 29
37073 Göttingen
FRAGEN ZUR BEWERBUNG
Sie haben Fragen zu den Jobs bei ifas?
Rufen Sie uns an:
Ansprechpartnerin
Frau Katharina Welz
Telefonnummer
-