Ihre Aufgaben
1. Umweltmedizin
2. Hygiene und Infektionsschutz
3. Gesundheitsförderung und -prävention
4. Kinder- und Jugendmedizin, schulärztliche Tätigkeiten
5. Epidemiologie und Gesundheitsberichterstattung
6. Sozialmedizin und Begutachtungen
Wir bieten
7. ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet in einem freundlichen Arbeitsklima
8. ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Teilzeit 70 % (= 28 Wochenstunden)
9. eine leistungsgerechte Bezahlung gem. dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) - die Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe 14 (TV-L); bei Vorliegen einer mehrjährigen Berufserfahrung können wir eine entsprechende Einstufung innerhalb der Eingruppierung ermöglichen
10. die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
11. bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Einstellungsvoraussetzungen besteht die Möglichkeit der Teilnahme am Amtsarztlehrgang zur Qualifikation zur Fachärztin / zum Facharzt für das öffentliche Gesundheitswesen mit anschließender Übernahme in das Beamtenverhältnis sowie die Möglichkeit der Weiterqualifizierung (MPH-Studiengang)
12. Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
13. familienfreundliche Arbeitszeiten ohne Schichtdienst
Bitte beachten Sie, dass vor Aufnahme der o. g. Tätigkeit ein Impfschutz oder eine Immunität bzgl. Masern oder eine Kontraindikation betreffend einer Masernschutzimpfung nachgewiesen werden muss.
Weitere Informationen